Die richtige Ernährung, um ein besserer Magier zu werden (Teil 1) – Was soll ich essen?

Jan 03, 15 Die richtige Ernährung, um ein besserer Magier zu werden (Teil 1) – Was soll ich essen?

lebaj_gea_create_sustenibility-copy-247x300

SAMSTAG. NACHHALTIGKEIT ERSCHAFFEN

Als ich in Amerika lebte, wurde ich oft in Diskussionen über Diäten verwickelt, musste meine Entscheidungen erklären und andere Möglichkeiten besprechen. Ich merkte, dass es immer darum ging, was besser ist: Fleisch zu essen oder vegetarisch/vegan zu sein. Ist das wirklich so schwarz – weiss zu sehen? Haben die einen Recht und die anderen nicht, sind die einen spirituell und die anderen gewalttätig, die einen in der Balance und die anderen extrem, die einen gesund und die anderen krank?

Die Frage, was man essen soll, um seinen Körper und seine Seele gut zu nähren, ist wie jede Frage in Damanhur, multidimensional. Ein Text, der: ‚Das kleine Ernährungs Evangelium‘ heisst, aus einem der Bücher von Falco, „Die sieben scharlachroten Türen“, eröffnet einige Einblicke, was eine Ideale Damanhurianischer Ernährung ausmacht. Wie ihr sehen werdet, geht es dabei nicht so sehr um die Wahl, Pflanzen oder Fleisch zu essen, sondern eher darum, eine grundsätzliche Einstellung des Respekts und der Würde vor allem, was existiert, zu haben, in Harmonie zu sein, mit den Zyklen der Natur und dem physikalischen und spirituellen Ökosystem. Dass wir soviel wie möglich selbst anbauen, nicht nur aus ökologischen Gesichtspunkten, sondern auch aus einer magischen und alchemischen Sicht heraus.

Hier sind einige Auszüge aus dem kleinen ‚Ernährungs Evangelium‘:

Mindestens eine Kastanie am Tag, denn es gibt genug von ihnen auf unserem Land und sie sind Teil des Ökosystems des Heiligen Waldes. Mindestens ein grünes Blatt. Das lässt dich wieder an die Pflanzenwelt denken durch Bäume, nahe an der Sonne, Brücken zur Erde.

Milch und Milchprodukte sind wohltuend, wenn die Tiere, die sie produzieren, gepflegt, respektiert und geachtet werden. Das erzeugt Freude in ihnen und diese wird vom Gras und den Blumen der Erde aufgenommen und ihrer Milch gegeben.

Muflo fungus 2Ernähre dich von Waldfrüchten, Blumen und Kräutern, Knollen und Pilzen und Wurzeln, indem du kleine Felder bestellst, um der Harmonie der Erde nicht zu schaden.

Baue Wein und Obstbäume an und respektiere alles und schütze es vor Kälte und Hitze, vor Unwetter und Krankheiten, als wären sie Kinder.

Lasst die Bienen Honig und Früchte bringen, pflegt und respektiert sie. Lasst ihnen das richtige und noch ein bisschen mehr als Nahrung. Ihr werdet ihnen dafür im Tausch viele Blumen geben.

Möge das Brot mit und ohne Hefe sein, flache Fladen und in fantasievollen Formen. Erzähle dem Brot eine Geschichte. Lasst es aus verschiedenen Mehlarten bestehen, die je nach Geschmack untereinander gemischt werden, nicht bloß aus einer einzelnen Sorte. Harmonie verlangt Verbundenheit vieler Formen und vitaler Kräfte und Mehlarten, die über und unterhalb der Erde und im Himmel entstehen.

Erschafft Süßigkeiten nach euren Vorstellungen, eurer Fantasie und dem Geschmacks, der es lernt tausende unterschiedliche Arten zu wählen. Geschehe dies bei der Nahrung und den Getränken. Lasst es nicht an Salz, Bier, Wein und Eiern unterschiedlicher Spezies fehlen

IMG_2373Ich finde die Wahl des Essens und Genusses mit der Art von Bewusstsein, wie es im kleinen Ernährungsevangelium beschrieben wird, ist eine komplett andere Erfahrung, als wenn ich Dinge einfach aus alten Gewohnheiten heraus tue.

Zum Beispiel im Laden gekauftes Essen, das momentan nicht auf den einheimischen Feldern wächst, und von weither transportiert werden muss, und somit nur noch wenig in Verbindung mit dem Lebendigen steht und der spirituellen Energie, die es ursprünglich enthielt.

So sehr in Kontakt zu sein mit der Natur von innen heraus, erhöht die Bewusstheit und die Träume, und die Kraft der Natur wird Teil meines magischen Potentials.

 

Teile uns mit!

Was für Nahrungsmittel sind die besten für deine spirituelle Praxis?
Erzähle uns von deinen Erfahrungen!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*