Eine Spirale in Deutschland

Apr 12, 15 Eine Spirale in Deutschland

tanmoa_research_sperimentation-copy

Sonntag. FORSCHEN & EXPERIMENTIEREN

 

Con te, con voi!

Habt ihr schon mal eine Spirale gebaut??

Nein? Dann habt ihr etwas Schönes verpasst – bzw. noch vor euch… ;))

Mir zumindest, und ich glaube allen, die dabei waren, hat es unglaublich Spaß gemacht! Einige hatten schon im Vorfeld Steine gesammelt oder auch gekauft – da kommt schnell ein unglaubliches Gewicht zusammen! Die Kisten wurden auf die Ladefläche eines Kleinlasters geleert und noch weitere Steine eingeladen. Dann fuhren wir mit mehreren Pkws zum Wäldchen und von dort aus auf der Ladefläche sitzend (und mit zwei der Pkws) über die matschigen und zerfurchten Feldwege durchs Wäldchen hindurch zu einer Lichtung, wo der Besitzer schon einige Bäumchen gefällt hatte, um Platz für die Spirale zu schaffen.

Dort stak schon in der Mitte des Platzes eine Latte, um welche die Spirale gelegt werden sollte. Hans_3238.Gabriele überreicht die SteineNun wurde mit einer langen Schnur, die mit riesigen, sicher 10 – 20 cm langen Nägeln im Boden befestigt wurde, die Spirale vorgezeichnet. Damit sie auch wirklich kreisrund würde, wurde der Abstand zwischen den Reihen gleichmäßig ausgemessen. Schließlich wurde entlang der Schnur eine Furche in die Erde gegraben und zuerst die kleineren der Steine hineingelegt und festgedrückt.

Derweil luden alle anderen die Steine von der Ladefläche und trugen sie in die Nähe der Spirale – in gut damanhurianischer Tradition mitunter in einer Kette von Mann zu Mann, FrSAM_3226.Gabrieleau zu Frau, Mann zu Frau und Frau zu Mann weitergebend und dort zu einem Steinhaufen aufhäufend. Es stellte sich irgendwann heraus, dass es gut gewesen wäre, die Steine beim Aufhäufen gleich der Größe nach zu ordnen, da sie vom Inneren der Spirale nach außen, von klein zu groß verwendet werden. Wichtig war auch, die Spirale mit Schritten auszumessen, dass sie nicht zu lang oder zu kurz wird – leider weiß ich die Schrittzahl nicht mehr – wer es wissen will, frage mich noch einmal, dann forsche ich nach.

Jedenfalls wurde die Spirale mehrmals abgeschritten, von Groß und Klein – und ratet mal, was die Ergebnisse waren…? Auf jeden Fall fanden wir so das richtige Maß und Ergebnis – hähä. Ja, das ist ja auch Teil von Magie… – sagen wir mal, Intuition. Auch die Steine wurden gezählt, es waren etwa 200 bis 300. Die ganze Zählerei war – glaube ich – wichtig für die Numerologie und vielleicht auch für andere Fakten, wie die Schwingung.

Unser Geomantiker maß auch unentwegt die Schwingung des Platzes, sie war von Anfang an ganz gut und stieg mit zunehmender Kreiszahl. Wichtig war übrigens auch – natürlich!! – der Eingang. Er wurde auch speziell gestaltet (wie auch die Mitte) – blieb aber noch weitgehend brach liegen, die Zeit reichte nicht ganz aus.

Ja, last but not least, die Fresspausen!! Eine schlaue, sehr liebenswerte Frau hat hmmmm-leckeresleckeres Brot und Aufstriche… eingepackt…!! Zum Schluss setzten wir uns still hin und eine/r nach dem/der anderen schritt die Spirale ab, jede/r von uns ca. 15 Leuten. Es war eine wunderbare Gemeinschaftserfahrung!! Ich freu mich auf unser nächstes Treffen, das schon bald sein wird!!

Con voi, ich bin mit euch!

Nicole

1 Kommentar

  1. Herlinde Herkenrath /

    Ihr habt da wirklich etwas Tolles geschaffen! Sieht wunderschön aus mit den hellen Steinen. Und so exact gelegt – ein Meisterwerk.
    Das macht wirklich Lust, selbst eine Spirale als natürliches Kunstwerk zu realisieren.
    Ich freu‘ mich drauf …
    con voi, Herlinde

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*