Metratura: Training für den spirituellen Krieger

Jul 22, 15 Metratura: Training für den spirituellen Krieger

 

elatat_study_with_us-copy-138x150Mittwoch.  STUDIERE MIT UNS

 

Das moderne Leben ist angefüllt mit Ablenkungen. Virtuelle Welten und Kommunikationsmedien kämpfen um unsere Aufmerksamkeit, und ich verbringe manchmal mehr Zeit vor Bildschirmen als in der physischen Realität… dabei schneller auf Klingel- oder Pieptöne reagierend als auf analoge sinnliche Stimulationen, wie das Singen der Vögel oder Nuancen des Sonnenlichtes, das durch die Blätter eines Nussbaumes fällt. Ich habe mich oft gefragt, welche Übungen hilfreich für mich wären, um vollständig präsent im Augenblick zu sein, die mir helfen, innere Kraft und Meisterschaft zu erlangen, die Art der Präsenz wieder zu entwickeln, die ich in meinem vergangenen Leben als Jäger in einem Nomadenstamm der Alaska Eskimos wohl gehabt habe, in dem ich repetitive Gesänge genutzt habe, um mich in eine Art Trance zu versetzen und so meine Effektivität als Jäger zu steigern.

Metratura2Ich habe kürzlich entdeckt, dass in Damanhur die Metratura ein Schlüsselelement ist, um diese Fähigkeiten zu erschließen. Letze Woche habe ich an einem Ein-Tages-Kurs zur Metratura teilgenommen und ich fühlte, dass es ein sehr nützlicher Übungsweg ist, um meine Instinkte als spirituelle Kriegerin zu reaktivieren und zu verfeinern. Die Absicht dieser Praxis ist es, die sinnliche Wahrnehmung und Bewusstheit zu erweitern und somit das Maximum an Informationen aus der äußeren Welt aufzunehmen, wobei es vor allem auch um Verfeinerung der Wahrnehmung unserer inneren Welt geht.

 

Metratura ist eine der körperlichsten Praktiken, die in Damanhur erforscht und gelehrt werden. Der Körper wird zu Metratura1einem Vehikel für diese Art gesättigten Bewusstseins und wird sehr feinfühlig gegenüber dem, was in jedem Augenblick geschieht. Jeder Moment und jede Entscheidung wird bewusst, absichtlich.

Die Übungen sind verschieden und machen Spaß, sind herausfordernd und einnehmend. Manche beinhalten extrem langsame Bewegungen auf allen Vieren. Andere beinhalten anstrengende, aber doch amüsierende ‚Wettbewerbe‘ mit geschlossenen Augen.

 

Metratura3Mein Favorit war die Übung mit der blauen Linie, die wir im offenen Tempel in Damjl machten. Von einem langsamen repetitiven Trommelrhythmus begleitet gingen wir auf der blauen Linie, die auf den Boden gemalt und sich mit rechten Winkeln und Kreuzungen versehen über den ganzen offenen Tempel erstreckt. Ein Trommelschlag, ein Schritt. Die blaue Linie ist wie ein Hochseil und die Absicht ist, stets das Gleichgewicht auf ihr zu halten. Schritt, Schritt-Schritt. Den richtigen Weg wählen, sich nicht von den Kreuzungen und weißen Linien ablenken lassen, die von Zeit zu Zeit auftauchen. Und das ist erst die erste von insgesamt vier Herausforderungen. Jede neue Übung mit der blauen Linie fügt neue Elemente hinzu, um der Metratura bewusst zu sein und um entsprechend zu reagieren. Es ist eine Reise, die nach ständigem Ausrichten auf die manchmal sich ändernde Geschwindigkeit des Trommelrhythmus fragt.

Wie ich schon sagte, ein Training für Zeiten großer Intensität. Ich freue mich auf mehr Metratura… Wenn ihr Lust habt mitzumachen, gibt es regelmäßig Kurse von der Damanhur Universität.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*