Eintauchen in die Gemeinschaft

Dienstag . LEBEN IN GEMEINSCHAFT
Benjamin aus Australien setzt seine Erzählung über sein Amine-Erlebnis fort. Amine ist ein Programm, um Damanhur in 10 intensiven Tagen zu entdecken.
Wir wurden von einem der Verwalter begrüßt um zu erfahren, wie Damanhur auf praktischer und politischer Ebene funktioniert.
Dieses Thema war von besonderem Interesse für mich, weil mir klar wurde, dass Nachhaltigkeit in der Größenordnung nur durch eine Serie starker Leitlinien, auf die alle Bürger ausgerichtet sind und durch leistungsfähige Werkzeuge möglich ist, die zur Entscheidungsfindung, Führung und Problemlösung beitragen.
Eines wurde mir gleich nach meiner Ankunft klar: ein System taugt nicht für alle Situationen, und Damanhur muss – in den verschiedenen Zeitabschnitten seiner Geschichte – kontinuierlich sein System verfeinern, je nach der Größe und den Zielen der Gemeinschaft.
Das Herzstück von Damanhur ist die Verfassung. Sie enthält die Prinzipien, die die Absichten der Gemeinschaft lenken und diese sind nicht verhandelbar für die, die neue Bürger werden wollen. Es war sehr interessant zu hören, dass dieses Dokument über die Jahre kleiner geworden war. Es wurde uns erklärt, dass die stärksten Prinzipien diejenigen sind, die von den Bürgern selbst gelebt werden. Später fügten sie dann noch ein Konzept dazu, das „persönliche Gesetze“ genannt wird, was ich eine tolle Idee finde. Alle persönlichen Gesetze sind öffentlich eingetragen, in Übereinstimmung mit der Idee von Transparenz, einem wichtigen Wert für die Damanhurianer.
Es gibt zwei, manchmal drei leitende Könige/Königinnen, die sich um alle praktischen Angelegenheiten der Gemeinschaft kümmern. Sie haben eine Reihe von Mitarbeitern, die viel von der praktischen Arbeit übernehmen, so dass sie frei sind, sich auf Problemlösungen zu konzentrieren und darauf, wie sie die gemeinsame Vision fruchtbar machen können.
Auf lokaler Ebene sind jeweils mehrere Teilgemeinschaften in Regionen zusammengefasst und jede Region hat einen „Kapitän“, der den Belangen der entsprechenden Region nachgeht. Der Kapitän wird jedes Jahr von den Bewohnern der jeweiligen Region neu gewählt. Eine andere Ebene der Führung wird Regent oder Caponucleo genannt. Dieser wird jährlich in jeder Teilgemeinschaft gewählt, um Vorschläge für Programme, Aktivitäten, die Budgetierung und alle anderen Angelegenheiten der Gruppe zu koordinieren.
Ich hätte gerne hunderte von Fragen gestellt, aber die Frau war total im Fluss und es schien als wäre sie mehr daran interessiert, uns die Absichten der Bürger innerhalb dieser Strukturen zu erklären. Sie war eine sehr inspirierende Rednerin und vermittelte uns wirklich gut den Gemeinschaftssinn im Herzen der Bürger, der die eigentliche Ursache dafür ist, dass alles gut funktioniert.
Den Abend verbrachten wir zu Hause mit unseren Amine-Freunden und einem netten Herrn namens Eddie, ein Damanhurianer, der ursprünglich aus den USA kommt. Nach einem bereichernden Gespräch mit Eddie und Floren, einer Amine-Teilnehmerin, die in Magilla, der Nachbargemeinschaft untergebracht ist, ging ich nach einem weiteren interessanten und fruchtbaren Tag zufrieden ins Bett.