Was bedeutet es ein Volk zu sein?
Ein Volk zu sein, bedeutet, Teil eines lebendigen Organismus zu sein, der durch die uns miteinander verbindenden Gefühle und Emotion weiterwächst. Es fühlt sich an, als wären wir jenseits aller Verschiedenartigkeit, die uns trennen könnte, Teil eines einzigen Wesens. Nur trennt uns unsere Verschiedenartigkeit nicht, sondern wir treffen uns in ihr wie die Farben auf einer Palette, die gemeinsam das schönste Bild schaffen, das je existiert hat.
Ein junger Mann, der vor 20 Jahren in Damanhur geboren wurde und hier aufwuchs, kam neulich von einer fast einjährigen Australienreise zurück. Bei seiner Rückkehr hießen ihn neben seinen nahen Verwandten weitere 600 Personen willkommen, die sich freuten, ihn wiederzusehen, ihn umarmten und ihn fragten wie es ihm auf seiner Reise ergangen war und mit Interesse seinen Erzählungen und Errungenschaften zuhörten
Als ich ihn fragte, wie es ihm geht, sagte er: „Nach Hause zu kommen und all diese Liebe zu erfahren, ist eine Lektion fürs Leben, etwas, das ich nie vergessen werde. Da erfahre ich die Werte, die mir wichtig sind und die ich für meine zukünftigen Entscheidungen im Auge behalten will.“
Die Bande, die die Menschen des gleichen Volkes vereinen, sind stark. Sie kommen direkt aus dem Herzen und schaffen ein Energiefeld, das jeder fühlen kann. Als wir uns entschieden ein Volk zu werden, waren wir uns bewusst, dass dies ein großes Risiko war, aber wir nahmen die Herausforderung an und starteten dieses Abenteuer.
Heute, vierzig Jahre später, sind unsere Wurzeln tief miteinander verflochten. Viele neue Menschen sind dazugekommen und unser spirituelles Volk wächst. Wir können nun einen Samen der Hoffnung mit all denen teilen, die auf der Suche nach ihrem Volk sind. Und du? Hast du dein Volk gefunden?
|