Sich künstlerisch erproben

Freitag . KUNST & KREATIVITÄT
In Damanhur bieten wir regelmäßig Kunstkurse verschiedener Level an. Das heißt also, dass es auch einen zweitägigen Grundkurs gibt, der von unseren Lehrern, Künstlern und den Kunstmalern des Tempels der Menschheit gegeben wird.
Im letzten Kurs nahm eine Gruppe von ungefähr 20 Menschen teil, die dafür extra aus Israel anreisten.
Über den Gebrauch verschiedener Materialien und Techniken kommen die Teilnehmer, während sie ihre Kunstwerke schaffen, auch in Kontakt mit ihrem tiefsten Innern und eigenen Anteilen, die manchmal noch sehr versteckt sind.
Falco Tarassaco meinte dazu „Es ist der Kunst zu verdanken, dass jeder von uns sich getrauen kann, seine angeborene persönliche Macht voll und ganz zum Ausdruck zu bringen und dabei Talente zu entdecken und einige persönliche Besonderheiten und Kapazitäten zu entwickeln. Kunst ist nicht nur Malerei und Bildhauern, es gibt auch die Poesie, das Wort, den Tanz, die Regie von Theaterszenen, Kostüme schneidern, Tausende verschiedener Arten Musik zu erschaffen, in der die Stimme jedes einzelnen ein Schlüssel sein kann, der den Weg zu einer mutigen Suche und neuen Entdeckungen öffnet.“
Das ästhetische Endresultat ist dabei nicht so wichtig, denn die Kunst ist in Wirklichkeit mehr ein Mittel als ein Zweck. Dies gilt besonders für die Grundkurse, an denen auch Menschen teilnehmen, die sich zum ersten Mal auf die Erfahrung der Malerei, der Bildhauerei oder des Schreibens einlassen.
Die Intensität der Energie, die sich in der Zeitspanne dieser zwei Tage, sowohl auf persönlicher als auch auf der Gruppenebene, stark verändert, ist der handfeste Beweis dafür, wie sehr die Kunst doch ein perfektes Werkzeug ist, um in den Menschen nicht nur uralte und neue Kapazitäten zu stimulieren, sondern auch Erstaunen, Vergnügen und manchmal auch Betroffenheit.
Wenn Kunst so zum Ausdruck kommt, werden alle Anteile, die uns ausmachen, auf den Prüfstand gestellt.
Der künstlerische „Mut“ kann uns helfen, uns zu öffnen und etwas von uns mit anderen zu teilen, das uns selbst und andere dann bereichern kann.