Die Sprache der Farben

Freitag . KUNST & KREATIVITÄT
Als ich diese Woche die Gemälde im Tempel der Menschheit betrachtete, war ich sehr beeindruckt von den Farben der Kleidung, der Objekte, des Schmucks und des Essens der verschiedenen Völker der Welt.
Ich dachte über die Sprache der Farben nach. Es schien, als hätte jede Kultur einen anderen Code, um Farben als eine Art Kommunikation zu benutzen, die dann, durch die jeweilige Zusammenstellung und ihre Bedeutungen, aus einem Teppich oder einem Schal wortlos Poesie macht. Als ich dann über die Bedeutung der verschiedenen Farben nachgeforschte, habe ich herausgefunden, dass…
~ Rosa in vielen westlichen Kulturen mit dem Weiblichen assoziiert wird und blau mit dem Männlichen, während sie in der asiatischen Kultur genau gegengesetzt zugeordnet sind. Das entspricht auch den Zuordnungen in Damanhur, wo z. B. Pan die männliche Schöpferkraft repräsentiert und mit der Farbe Rot verbunden ist (d. h. auch mit Rosa, als Teil der Farbfamilie), während die Gottheit Bastet das weibliche Prinzip repräsentiert und mit der Farbe Blau verbunden ist.
~ Trauer wird im Westen mit Schwarz assoziiert, während in China und Indien Weiß die Farbe des Todes ist und keiner auf die Idee käme, sich für eine traditionelle Hochzeit weiß anzuziehen. Die Hochzeitskleidung dieser Kulturen ist ausschließlich Rot, denn Rot ist für sie die Farbe des Glücks. Rot ist eine Farbe, die universell – fast überall – mit Leidenschaft assoziiert wird. Aber die Ureinwohner Amerikas verbinden mit der Liebe das Grün und die Afrikaner das Blau.
~ Gelb, die Farbe der damanhurianischen Flagge, wird normalerweise mit der Freude, dem Optimismus, der Sonne und der Erleuchtung assoziiert. In einigen Kulturen definiert es jedoch die Feigheit, und in Japan den Mut. Im Westen sprechen die gelben Rosen von Eifersucht.
~ Die Farbe Grün war den Ägyptern heilig, weil sie für die Hoffnung und die Freude des Frühlings steht. Oft ist es die Farbe der Fruchtbarkeit der Erde.
~ Blau ist in den vorherrschenden Religionen der Welt mit dem Göttlichen, mit Schutz, Harmonie und dem Paradies verbunden, während es in der englischen Alltagssprache für Traurigkeit und Depression benutzt wird. Es gibt sogar einen Musikstil (der Blues), der dem Ausdruck dieser Emotion gewidmet ist. Im Deutschen bedeutet “Blau sein”, dass man betrunken ist, in Russland wird “Blau” mit der Homosexualität assoziiert und im norditalienischen Dialekt des Piemont meint “daie l bleu”, dass man eine Liebesbeziehung auflöst.
~ Im Westen und in den orientalischen Ländern wird Violett mit Reichtum und dem Adel in Verbindung gebracht. Das hängt damit zusammen, dass es in der Vergangenheit sehr schwierig war, diese Farbe in der Natur zu finden, um die Pigmente zu gewinnen und sie daher wenig zu sehen war. Violett ist auch die Farbe der katholischen Liturgie.
~ Orange wird als Energie, Vitalität, Freundschaft und Familie wahrgenommen, im Hinduismus ist es eine heilige Farbe. Für einige Naturvölker Amerikas ist diese Farbe mit Heilung verbunden und wird auch für das Studium als nützlich angesehen. Letzteres gilt auch für China, und in Damanhur benutzen wir diese Farbe, um die Erinnerungsfähigkeit zu verbessern.
Ich wünsche euch, dass ihr Freude an der Farbenpracht des Frühlings und der Natur habt und auch die Schönheit der menschlichen Vielfalt wertschätzt!
Quaglia Cocco
Die Befana