Der Sinn des Wünschens

Jul 10, 17 Der Sinn des Wünschens

 

teco_spiritual_vision-copy

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR

Um sich selber zu finden und in uns die Energie zu entzünden, die uns zu neuen Entdeckungen bringt, muss man wissen, wie man wünscht. Auf dem Gebiet der Spiritualität ist der Wunsch der eigentliche Antrieb zur Veränderung.

Es ist wichtig, dass man weiss, dass es nicht nur darum geht zu handeln und sich verändern zu können, weil das wichtig, richtig und nötig ist, man muss nach und nach auch lernen, dies zu wünschen. Stellen wir uns zum Beispiel eine Person vor, die Angst vor Veränderung hat, der es am liebsten wäre, dass alles immer auf die gleiche Art weitergeht, die Angst vor allem Neuen hat. Wenn sie sich aufrichtig bemüht, an sich selber zu arbeiten, wird es ihr Stück für Stück gelingen, Neuigkeiten, Veränderungen und Unerwartetes zu akzeptieren, den eigenen Charakter zu formen, um alles, was geschieht, besser anzunehmen, ohne gleich in die Defensive zu gehen. Bestimmt ist das für diese Person eine grosse Öffnung und ein enormes persönliches Wachstum. Aber das ist noch nicht genug. Damit der Kreis sich schliesst, ist es nötig, dass die Person lernt, diese Veränderungen nicht nur zu akzeptieren, sondern sie herbei zu wünschen.

Wenn sie zu diesem Sprung der Logik fähig ist, können wir von einem spirituellen Wachstum sprechen. Sie hat, wie wir es in der Spirituellen Physik nennen, ein neues Niveau der Ordnung erobert.

Zu wünschen, ist eine wichtige und zutiefst spirituelle Einstellung. Wünschen meint, einen Faden zwischen uns und dem, was wir verwirklichen wollen, zu spannen. Dieser Faden muss dann gestählt werden, indem wir unsere Energie besser ausrichten und wir ihn schliesslich zurückspulen können, um uns unserem Ziel anzunähern und es schlussendlich auch zu erreichen.

Über das Wünschen steigern wir in den Fluss der Synchronizität und modellieren das Ereignis, dass wir uns wünschen, so dass es wahrscheinlicher, aber auch passender für uns wird.

Es ist eine Charakteristik, die, wenn man sie erst mal versteht, über den normalen Einsatz des Optimismus, der Beharrlichkeit, der Klarheit der Absichten hinausgeht. Es hat einen tieferen Sinn, dass wir vom „Sinn des Wünschens” als einem der fünf inneren Sinne sprechen. Das sind jene Sinne, die unserem persönlichen und spirituellen Leben eine Richtung verleihen, genauso wie sehen, riechen, tasten, hören und schmecken unsere Wahrnehmung auf materiellem Gebiet orientieren.

Ein spiritueller Wunsch ist etwas, das in uns aufgebaut wird, indem wir das suchen, das für unser inneres Wachstum wichtig ist, und nicht einfach das, was uns anzieht. Es ist eine immense Macht in unseren Händen, die uns nicht nur wirklich helfen kann, das zu erobern, nach dem wir uns sehnen, sondern auch dem, was auf den ersten Blick anstrengend erscheint, Schönheit und Attraktion zu verleihen.

Die Realität verändert sich, wenn wir lernen, sie herbei zu wünschen.

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*