Zu leben wissen bedeutet, zu sterben wissen

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR
Falco Tarassaco hat dem Thema Tod von den Ursprüngen Damanhurs an viel Aufmerksamkeit gewidmet. Sein erstes Buch “Lernen zu sterben” hat uns alle dazu inspiriert, uns auf einen Weg zu begeben, der uns auf diesen wichtigen Moment unseres Lebens vorbereitet.
Wie? Indem wir erstens unabhängig von unserem Alter ein spirituelles und materielles Testament machen, indem wir uns gegenseitig mitteilen, wie wir unseren Abschied gestalten wollen und indem wir allen geliebten Personen für die gemeinsam erlebten Momente danken.
Das alles zu erledigen, erfüllt uns mit einem ganz besonderen Gefühl, begleitet von einem nicht weniger besonderen Gefühl von innerem Frieden… Falls du es nicht glaubst, probiere es einfach selbst aus!
Ein anderer wichtiger Aspekt ist der Punkt des “Wiederauftauchens” unserer Seele… Was bedeutet das?
Mit dem Sterben treten wir in eine Art “Traumzustand” ein: unsere Verbindung mit der materiellen Seinsebene wird von Tag zu Tag schwächer, aber wir können mit bestimmten Punkten, die uns mit dieser Dimension noch verbinden, in Kontakt bleiben, bis wir uns nach einiger Zeit endgültig auch von diesen lösen.
Es ist wichtig, diesen Ort, den wir “Punkt des Wiederauftauchens” nennen, klar und bewusst zu wählen, weil er es uns ermöglicht, uns nach dem Tod zu orientieren und an einen uns vertrauten Ort zu gehen. Hat dieser Ort eine bestimmte spirituelle Dichte, dann hilft uns das nach dem physischen Tod in der Periode des Übergangs, die ungefähr 70 Tage dauert.
Dies sind nur zwei Beispiele, wie wir uns auf den Übergang zwischen Leben und Tod vorbereiten…
Möchtest du gerne mehr darüber wissen?
Schreibe uns, wir antworten dir gerne!