Japanische Kunst in Damanhur

KUNST & KREATIVITÄT
Wenn zwei Kulturen sich begegnen und auf harmonische Weise miteinander verschmelzen, entsteht eine Magie, die so stark ist, dass sie alle am Event Beteiligten in ihren Bann zieht. Genau das ist mit unseren japanischen Künstlerfreunden geschehen, die nach Damanhur gekommen sind, um uns eine Kostprobe von ihrer Präsentation für die nächste Olympiade 2020 in Tokio zu geben.
Im magischen Rahmen des Offenen Tempels und des Waldtempels, haben sich die Gesten der antiken Kunst japanischer Kalligraphie, mit Tanz, Pop Art und den polyphonen Harmonien in japanischer Sprache und der Heiligen Sprache Damanhurs miteinander verwoben.
Im Amphitheater des Offenen Tempels wurde das Publikum zudem noch durch die Deklamation eines antiken japanischen Gedichts berührt, während im Waldtempel die Natur selbst der Protagonist unter den Künstlern dieser wunderschönen Performance war.
Wir danken Diamantel, dem Eichen-Wesen, das diesen Event in seiner Aura begrüßte und allen Anwesenden ein tiefes Gefühl des Friedens und Willkommenseins vermittelt hat.
Wir danken Chyio Baba, Musikerin und Komponistin, Takahiro Tokuyama, Meister der Kalligraphie, Nagako Mizuno, Tänzerin und Choreografin, Masao Hatayama, Pop Art Künstlerin und Emiko Ogino, Erzählerin antiker Mythen.
Dank auch der polyphonen Gruppe MAGJICAL für ihre Gesänge.
Und schlussendlich danken wir allen Damanhurianern, die im Hintergrund geholfen und diesen Event möglich gemacht haben!