Der Honig von… Merinos

Nov 04, 17 Der Honig von… Merinos

lebaj_gea_create_sustenibility-copy-247x300

NACHHALTIGKEIT ERSCHAFFEN

 

Was ist deiner Vorstellung nach das geschäftigste und gemeinnützigste Tier par excellence? Der Damanhuria… ähem, die Biene!

Im Jahr 1989 zog Merinos Timo Serpillo mit seinen 7 Bienenstöcken nach Damanhur um, und seither produziert er in seiner Freizeit Naturhonig von Akazien, Löwenzahn, Wiesenblumen, Kastanien und aus dem Wald (Honigtau) für die Gemeinschaft. Seine Leidenschaft für die Bienen wurzelt in seiner Kindheit: der vom Vater produzierte Berghonig hinterließ süße Erinnerungen.

Als Jugendlicher begann er Fachbücher zu lesen und Fortbildungskurse zu besuchen. Diese eher technische Forschung ging Hand in Hand mit einer tiefen Arbeit an sich selbst, um ein neues Gleichgewicht zu finden. Er forscht seither beständig über Krankheiten und Parasiten der Bienen, und probiert alle möglichen natürlichen Heilmethoden mit biodynamischen und homöopathischen Mitteln aus.

Seine neusten Experimente schließen die Permapikultur von Oscar Perone mit ein. Die Permapikultur ist eine revolutionäre Methode, die auf dem tiefen Respekt den Bienen gegenüber basiert. Das Ziel ist, den Bienen zu helfen, wieder ihr natürliches Gleichgewicht zu finden und so gestärkt, intelligent auf die diversen Bedrohungen ihrer Spezies gegenüber antworten zu können.

Hilfe, um die Bienen zu stärken, bekommt er auch aus feinstofflichen und energetischen Ebenen. Merinos arbeitet mit einer Sferoself, mit der er ein Spezialprogramm für Bienen erforscht. Vor ungefähr 3 Jahren hat das Orakel ihn auf die Möglichkeit hingewiesen, den telepathischen Kontakt mit den Bienen zu erkunden… und er strengt sich sehr an!

Weitere Forschungsansätze, mit denen er seine Freunde, die Bienen, retten will, haben mit dem Einsatz der sakralen Geometrie und Alchemie zu tun. Dafür wird er mit Damanhurianern zusammenarbeiten, die in diesen Wissensgebieten erfahren sind.

Geben die damanhurianischen Gebiete, in denen die Bienen die verschiedenen Blüten finden, dem Honig von Merinos einen ganz besonderen Zusatzwert? Wir glauben das schon, und wir würden gerne deine Meinung dazu hören.

Wenn du ein Honigliebhaber bist, komm und probier ihn! Merinos hat mit österreichischen und deutschen Imkern zusammengearbeitet und ist immer für den Austausch mit anderen leidenschaftlichen Imkern zu haben. Er glaubt an die Synergie und an Zusammenarbeit… so, wie die Bienen uns das lehren!

 

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*