Was Ärzte dir nie über Krankheiten gesagt haben

FORSCHEN & EXPERIMENTIEREN
Was bedeutet es denn eigentlich, gesund zu sein? Im letzten Jahrzehnt hat dieses Thema viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da Krankheiten in der westlichen Welt, ungeachtet des Reichtums an Wahlmöglichkeiten und komfortablem Lebensstil, immer mehr um sich greifen. Früher wurde Krankheit als etwas betrachtet, das sich unserer Kontrolle entzieht, aber nun werden sich immer mehr Menschen bewusst, dass wir die Macht über unsere eigene Gesundheit größtenteils in unseren Händen haben.
Wir wissen nun mit Sicherheit, dass Schlüsselfaktoren für die potentielle Entwicklung von Krankheiten mit unserer Ernährung, unserem Lebensstil und Umweltfaktoren zusammenhängen. Wie auch immer, neueste wissenschaftliche Forschungen bestätigen nun auch das, was alte und indigene Kulturen schon immer wussten: dass die Fähigkeit unseres Denkens, unserer Emotionen und Absichten, Auswirkungen auf die materielle physische Welt haben. Viele Wissenschaftler, insbesondere aus dem Gebiet der Quantenphysik, widmen nun große Aufmerksamkeit auf Studien, die Faktoren im Zusammenhang vom Bewusstsein und seiner Verbindung mit der physischen Welt untersuchen. Die menschliche Absicht ist einer der Faktoren, die am meisten studiert wurde, und in der Wissenschaft kennen wir dies als Placebo-Nocebo-Effekt.
Jedoch ungeachtet dieser neueren wissenschaftlichen Entdeckungen ist die Mainstream-Medizin unglücklicherweise veraltet und legt zu viel Betonung auf die Symptombehandlung anstatt auf Krankheits-Vorbeugung. Selbst wenn Krankheit durch viele Faktoren beeinflusst wird, die außerhalb von uns selbst liegen, ist eine gute Gesundheit letztendlich eine Wahl, die jeder von uns in seinem Alltagsleben treffen kann.
In Damanhur legen wir eine ganzheitliche Sicht von Gesundheit und Krankheit nahe. Der Körper wird als Tempel betrachtet, ein Werkzeug für die Seele, und das bedeutet auch, dass physisches und spirituelles Wohlergehen gleichermaßen wichtig sind. Das heißt, um Bedingungen zu schaffen, in der wir als Menschen aufblühen können, müssen wir sowohl unseren Körper pflegen als auch unser persönliches Wachstum anstreben.
Letztendlich ist die Ursache von Krankheit in vielen Fällen das Ergebnis unbewusster, jedoch ungesunder Lebensentscheidungen. Deshalb kann Krankheit auch zu einem wichtigen Werkzeug für Veränderung und Wachstum werden, weil sie uns anstößt, aufzuwachen und in unserer Lebensführung bewusster zu werden. Wir können sie als Freundin ansehen, die uns warnt, dass der Weg, den wir gehen, buchstäblich zu einer Sackgasse wird, die uns drängt, einen neuen Weg einzuschlagen.
Wenn wir diese Herausforderung annehmen und beschließen, die Route zu ändern, begeben wir uns auf eine Reise tiefer innerer Transformation, persönlichen Wachstums und Selbstfindung.