Aus welcher Familie kommst du?

Aug 25, 18 Aus welcher Familie kommst du?

 

astronave_popolo_live_community-copy-102x150

LEBEN IN GEMEINSCHAFT

 

Wir sind vier Damanhurianerinnen – Kookaburra, Gazzella, Gau und Iride – und wurden von der Stiftung „Neue Spezies” eingeladen, die das erste „Seminar über die ontologische Familie“, gehalten hat.

Was bedeutet „ontologische Familie”?

Man versteht darunter nicht die Familie, wie sie normalerweise verstanden wird. Damit ist nicht die Familie gemeint, wie sie in ihren mannigfaltigen Ausprägungen in der globalisierten Welt allgemein verstanden wird, sondern die „Wahl“- Familie, die den Wachstumspfad der Person unterstützt. Der Begriff Familie kommt von „faama“, was „Zuhause“ bedeutet; „Onto“ bedeutet hingegen „Sein“, daher bedeutet ontogenetische Familie das Haus des Seins – als einen tiefgründigen Wert, der alle Menschen in einer einzigen Verwandtschaft vereint, eingetaucht im Fluss des Universums.

Hier können wir alle zum Zuhause, zum Bruder, zur Schwester, zum Vater, zur Mutter, zum Onkel, zur Tante, zum Großvater und so weiter werden – für uns selbst und für jemanden, der uns wichtig ist. Jemand, der uns am Herzen liegt, weil seine Geschichte, die zur unsrigen wird, zu unserem Wachstum beiträgt. In dieser Geschichte sind Gesundheit und Krankheit, Glück und Versagen miteinander verflochten. Aspekte, die nur scheinbar entgegengesetzt sind, da sie ebenbürtig nützlich für die Vollendung und Bereicherung unserer endgültigen, ontologischen Essenz sind.

Die Erfahrung Damanhurs als ontologische Familie

Während der Konferenz haben wir über unseren persönlichen Weg und den Reichtum unserer Schule gesprochen und unsere Ausarbeitungen über Krankheit und wie sie uns helfen kann, uns mehr mit anderen zu verbinden. Wir haben ein lebendiges Damanhur übermittelt, Frucht der Vorfahren, die es aufgebaut haben. Kookaburra und Gau, die in Damanhur aufgewachsen und zu jungen Frauen herangereift sind, bereicherten uns auch mit ihren Kindheitserfahrungen im Gemeinschaftsprojekt.

Unser vierstimmiger Beitrag erzeugte starke Emotionen im Publikum, die in den Tränen der Rührung in den Gesichtern der Teilnehmer und unseren eigenen sichtbar wurde, als Mariano Loiacono, Präsident der Stiftung Neue Spezies, beim Benennen von Falco Tarassaco alle dazu einlud, unserem Gründer und Lehrer einen Applaus zu widmen.

Gazzella hat der Stiftung ihr Buch Vivere in libertà (In Freiheit leben), geschenkt, das auch den alten Artikel Sprossen einer neuen Spezies von Falco Tarassaco enthält, denn es war genau dieser Titel dieses Editorials, der uns synchronischerweise mit der Stiftung in Kontakt brachte. Vor mehr als zehn Jahren wollten wir diesen Titel für einen Kongress nutzen und suchten im Internet, ob andere ihn schon vor uns genutzt haben… bei dieser Gelegenheit stießen wir auf Neue Spezies.

Was ist deiner Meinung nach die ideale Formel für ein Leben, in dem wir das Beste von uns geben können, um eine Neue Spezies zu schaffen?

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*