Warum ist Kunst so wichtig?

KUNST & KREATIVITÄT
In Damanhur ist „alles wichtig“: Spiritualität ist wichtig, Bildung ist wichtig, das gemeinsame Zusammenleben ist wichtig, ökologischer Landbau, Gesundheit, Forschung, Liebe zur Natur, die Tempel…. alles ist wichtig!
Und es macht Sinn, dass es so ist. Das Leben ist intensiv und erfüllt, jeder Augenblick ist bedeutend, ganz egal, was wir machen, das heißt, alles ist wichtig, und alles verdient unsere Aufmerksamkeit.
Falco Tarassaco sagt: „Es gibt keine „verplante“ Zeit und „freie“ Zeit. Es gibt einfach Zeit, welche dazu da ist, um sie mit nützlichen, schönen Taten zu erfüllen – Zeit, welche intensiv gelebt werden will – egal, ob wir hart arbeiten oder uns Ruhe gönnen.
- So können wir sagen, dass es für einen spirituellen Forschergeist keine wichtigen und unbedeutende Dinge gibt, sondern nur Dinge, die er gut machen kann, durch die er wachsen kann. Also fragen wir einen Damanhurianer nicht, ob etwas wichtig ist, sondern warum es wichtig ist.
Drei gute Gründe
Zum Beispiel Kunst: Warum ist Kunst in Damanhur so wichtig? Warum ist Kunst in der damanhurianischen Philosophie derart präsent? Ist es einfach eine Frage der Schönheit?
Kunst ist für die Menschen und für die Gemeinschaft etwas Fundamentales.
Für uns ist es eine Möglichkeit, sich selbst zu entdecken und das, was man in sich trägt, auszudrücken, unsere individuellen Talente zu entwickeln und zu merken, dass es viel mehr sind, als man sich vorher vorgestellt hat. Die Entdeckung des inneren Künstlers ist eine der schönsten Entdeckungen, die wir über uns selbst machen können, weil sie uns mindestens drei verschiedene Dinge lehrt:
1) Mittels des inneren Künstlers erfahren wir viel Neues über uns.
Wir bekommen durch das Erlernen künstlerischer Techniken Werkzeuge in die Hand, welche es uns möglich machen, die eigene Inspiration stimmig zum Ausdruck zu bringen.
2) Wir erleben durch die Kunst neue Möglichkeiten der Interaktion mit anderen, denn sie ist oft ein kollektives Ereignis. Selbst wenn Kunst individuell durchgeführt wird, geht es dennoch darum, sich darüber mit der Öffentlichkeit auszutauschen.
3) Es ermöglicht uns, unsere Beziehung zu Materie und Form zu entwickeln – unabhängig davon, ob sie durch Farben, Linien, sich bewegende Körper, Klänge oder Worte dargestellt wird.
Es ist unsere Identität
Für die Gemeinschaft ist Kunst jedoch ein grundlegendes Element bei der Definition der kollektiven Identität. Die Damanhurianer lieben die Gemälde, Glasfenster, Statuen, Lieder und Theateraufführungen, welche diesen vierzig Jahren ihres Lebens Farbe und Würze verliehen haben. All diese Dinge zusammen repräsentieren ihren kollektiven Charakter, ihre Art, die Geschichte ihres Lebens zu erzählen.
Also, Kunst ist nicht aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern weil es die Erzählung eines Traumes ist, der vor vielen Jahren begann und immer noch andauert (in der Tat, ohne dass jemand schläft!).
Ohne Kunst gäbe es keine Identität. Vielleicht ist es übertrieben, dies so zu sagen, doch es gäbe einfach viel weniger. Was zählt, ist, dass während sich im Laufe der Zeit viele Gruppen dafür entschieden haben, sich über Macht oder Reichtum zu definieren, sich das spirituelle Volk von Damanhur durch Kunst charakterisiert hat. Jeder Damanhurianer offenbart sich den anderen gegenüber auch durch sein eigenes Ausdruckstalent.
Sei dein eigener Künstler
Kunst ist eine universelle Sprache und als solche nicht beschränkt auf diejenigen, die in einer Gemeinschaft leben oder eine individuelle Erfahrung machen wollen oder diejenigen, die stark an die kreative Inspiration glauben, die aus Übung und Verlangen entstehen kann. Kunst drückt sich nicht nur über Pinsel und Mikrofone, sondern auch durch kleine Gesten aus.
Was machst du, während du diese Zeilen liest?
Wie ist die Position deines Körpers?
Wie bewegt er sich?
Wie ist die Kleidung, die du trägst?
Wie ist das Zimmer, in dem du bist?
Wie viel Kunst gibt es in all diesen Dingen?
Charakterisieren dich die Farben deiner Kleidung oder sind sie zufällig?
Zeigt sich dein Stil, deine Persönlichkeit, während du weiter liest?
Um kreative Künstler zu sein, ist es… wichtig, im Alltag kreativ zu sein, und um im Alltag kreativ zu sein, ist es gut, auch in den einfachsten Dingen nach dem eigenen „künstlerischen Weg“ zu suchen.
Erinnerst du dich? Es gibt keine Freizeit und keine verplante Zeit, aber Zeit um sie auszufüllen. Ebenso gibt es keinen künstlerischen oder trivialen Weg, sondern Wege, die definieren, wer du bist. Jetzt, da du dies weißt, werde dein eigener Künstler.
Fühlst du dich wie der Künstler deines Lebens? Teile es mit uns…