Das Weibliche erwecken

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR
Während ich den Mythos unserer Februar-Heldin Sif studierte – der nordischen Göttin mit dem goldenen Haar – fragte ich mich immer wieder: „Wie können wir aus alten Mythen etwas lernen, was uns heute hilfreich ist, wo sich alle wichtigen Paradigmen doch so sehr und so schnell ändern?“
Dies ist eine historische Zeit, in der Frauen einen wachsenden Einfluss auf die Gesellschaft haben, wie wir es noch nie zuvor erlebt haben. Vielleicht überrascht dich das, aber diese Revolution scheint mit … der Erfindung der Antibabypille begonnen zu haben. Frauen haben die Kontrolle über ihre reproduktiven Entscheidungen gewonnen, und seitdem sind viele Dinge, wie die sexuelle Revolution der 1960er und 1970er Jahre, möglich geworden.
Dies ermöglichte Frauen auch den Einstieg in die Geschäftswelt, da immer mehr Frauen die Möglichkeit hatten, ihre Energien auf eine Karriere zu konzentrieren, anstatt nur die Familie und die Bedürfnisse vieler Kinder zu managen. Frauen, die das Gefühl hatten, eine größere Rolle in der Gesellschaft spielen zu können, wollten sich infolge dessen auch mehr an der Gesellschaft beteiligen. Dies zeigte sich an der drastischen Zunahme der Präsenz von Frauen in der politischen Arena nach den 1960er Jahren. Immer mehr Frauen haben es seit damals versucht, in den zuvor den Männern vorbehaltenen Bereichen wie Politik, Journalismus, Recht und Medizin, wahrgenommen und akzeptiert zu werden.
Vor diesem Hintergrund war ich gegenüber der Idee, etwas von einer Göttin lernen zu können, deren Name vom altnordischen Wort „Sifjar“ abstammt – was „Seelenverwandtschaft und Verbindung durch Heirat“ bedeutet – skeptisch eingestellt.
Also beschloss ich, die Zauberformel “ Es war einmal…. “ zu rezitieren und mich sanft in einen zeitlosen Raum führen zu lassen, in dem ich das Gefühl hatte, etwas Neues lernen zu können, auch wenn es paradox klingt … Also, hier ist, was ich von Sif gelernt habe…
Sei nicht naiv – sei dir der Diebe auf der Lauer bewusst
„Eines Tages lag Sif an einem Strand außerhalb von Asgard, wo die Götter wohnen, und während sie ihr goldenes Haar in der Sonne trocknete, schlief sie ein. Loki, der Gott des Feuers und des Bösen, hatte sie in einen Bann des Schlafs gezogen. Er fand sie dort liegend und sein böser Mund lächelte, angesichts der Gelegenheit, Probleme zu schaffen. Er wusste, dass Sifs goldblondes Haar Thors größter Schatz war, und er war entschlossen, es ihm wegzunehmen. Er nahm seine Schere und schnitt ihr die Haare ab … alle!“
Ich bin eine Frau, die es vorzieht in einer positiven Weltanschauung zu leben, in der das Gute immer stärker als das Böse ist und in der jeder gute Absichten in sich trägt, die wir entdecken können, wenn wir nur gut genug unter die Oberfläche schauen. Trotzdem bin ich zweifellos auf einige Situationen gestoßen, die mir klar gemacht haben, dass dies nicht immer der Fall ist. Ich glaube nicht, dass die Welt deshalb weniger schön ist. Sie fordert mich nur auf, eine noch aktivere Spielerin in meinem Leben zu sein.
Wenn ich annehme, dass ich nur von guten Absichten umgeben bin, könnte ich einschlafen. Wenn ich wachsam und aufmerksam auf das blicke, was ich vor mir habe, kann ich völlig offen sein und fühle mich nicht von meinen positiven oder negativen Vorurteilen beeinflusst. Ich kann dann ein Protagonist des Lebens werden und mit meiner Existenz und meinen Handlungen ein echtes Zeichen setzen.
In vielen Mythologien ist das Haar eine Metapher für die persönliche Stärke. Inspiriert von der Geschichte von Sif stellte ich mir die folgende Frage, und lade dich ein, dasselbe zu tun:
„Wie oft bin ich aus einem Traum aufgewacht, in dem ich im Spiegel gesehen habe, dass meine Kraft (mein Haar) verschwunden war?“
Für mich war es eine Liebesgeschichte, die schief gegangen ist; eine Freundschaft, die sich in Luft aufgelöst hatte, ohne dass ich den Grund dafür verstanden habe; eine Diskussion über Arbeit und dem Gefühl, völlig den Boden unter den Füssen zu verlieren und nicht zu wissen weshalb…
Was kann es für dich bedeuten?
Das Erwachen ist nicht komplett… noch nicht!
Ich spüre es in der Luft, dass etwas Großartiges passieren wird:
Immer wieder wird vom Erwachen der Göttin gesprochen. Viele Menschen fühlen sich von dieser Wiedergeburt weiblicher Werte wie Einbeziehung, Gleichheit, Akzeptanz von Vielfalt, neuen Heilmethoden, neuen Bildungssystemen, usw. berührt.
Aber es gibt auch eine Verschärfung der Debatte, in der extreme Feministinnen die Männer für alles verurteilen, was in unserer Welt nicht in Ordnung ist. Und das in einem Tonfall, in einer Sprache und mit Methoden, die sehr wenig mit den weiblichen Werten zu tun haben, die sie vorwärts bringen wollen, um Gleichgewicht und Harmonie zwischen allen Menschen und in der Welt herzustellen.
Auf der anderen Seite der Medaille schüren Bewegungen wie die Incels („unfreiwillige Single-Männer“) oder die noch extremere MWGTOW („Männer, welche ihren eigenen Weg gehen“) Angst und Hass auf Frauen und richten so Schaden am sozialen Gefüge der kommenden Generationen an.
Das sind Zeichen dafür, wie tiefgreifend die gegenwärtige Transformation ist und wie sehr dieser Übergang noch immer auf dem Weg ist. Wir können auf die Stimme der Göttin hören – die manchmal immer noch nur ein Flüstern sein kann.
Sif kann uns helfen, alle scheinbaren Widersprüche und Paradoxien anzunehmen und uns lehren, stark und sanft, kraftvoll und einladend, sinnlich zu sein und einen starken Sinn für unseren Wert zu haben.
Bitte teile uns deine Eindrücke und Überlegungen zu diesem kontinuierlichen Erwachen mit.
Wo kann man es fühlen, sehen, erleben? Wo liegt noch ein langer Weg vor uns?
Bertuccia Bietola
Die gegenseitigen jahrzehntelangen Verletzungen zwischen Frauen und Männer, begründet im durchlebten, einseitigen Patriarchat von Männern sowie von Frauen, – scheint sich zu Wandeln hin zum ausgewogenen (Er)Leben in der realistischen, vergänglichen, „ausgewogenen“ Dualität der Männlichkeit, sowie der Männlichkeit, – in zunehmendem BewusstSein, dass wir Menschen ALLE göttliche, ewige Wesen sind.
Liebe Grüsse aus der Zentralschweiz an Euch
von Elina Eveline