Der Talentejäger

Mai 07, 19 Der Talentejäger

 

astronave_popolo_live_community-copy-102x150

LEBEN IN GEMEINSCHAFT

 

Es ist wichtig, unsere inneren Talente zu kennen. Wenn wir nämlich wissen, wie wir unser Potenzial ausschöpfen können, werden wir aktiv und realisieren Dinge, die nicht nur von großem Wert sind, sondern vor allem dazu führen, dass wir uns gut fühlen. In dir, in deinen Freunden, in den Menschen, die du triffst, gibt es Qualitäten, die manchmal offensichtlich sind und dennoch im Verborgenen bleiben, weil sie von Schüchternheit, Nichtgebrauch oder Trägheit überlagert werden.

Oft müssen wir erst durch äußere Umstände ermutigt werden, unsere Qualitäten zu zeigen. Bei anderer Gelegenheit dagegen verschwenden wir sie, weil wir eingebildet sind und damit übertreiben, wie wir uns selbst und den Dingen, die wir tun, Bedeutung beimessen. In beiden Fällen handelt es sich dabei um – wenn auch unterschiedlichen – Formen der Angst und geringer Selbsterkenntnis.

Das Beispiel von Falco Tarassaco

Falco Tarassaco war ein schönes Beispiel für das Vertrauen in die Menschen und die Förderung ihrer Talente. Er schien die Leute besser zu kennen als sie sich selbst und ihre Selbstverwirklichung lag ihm, mehr als allen anderen, am Herzen.

Wenn man die Gelegenheit hatte, mit ihm über ein Projekt, eine Idee, ein Problem zu sprechen, war seine Haltung immer die eines Menschen, der aufmerksam zuhört und dann die Person, die vor ihm steht, in ihre Kraft bringt. Er war es, der unsicheren Menschen aufzeigte, aus welchen ihrer Anteile sie Energie beziehen konnten, ihnen verborgene Gaben signalisierte und sie zu Initiativen ermutigte, für die sich diejenigen, die vor ihm standen, nicht so richtig befähigt fühlten. Er hatte ein besonderes Gespür dafür, die Fähigkeiten der Menschen wahrzunehmen und die richtigen Worte zu finden, um ihren Einsatz zu fördern. Er war ein Talentejäger.

Träume unterstützen

Gleichzeitig war er auch gut darin, die Exzesse an Selbst-Sicherheit der Menschen mit übertriebenem Selbstwertgefühl aufzuzeigen, jedoch immer mit dem Ziel, ihre Talente bestmöglichst zum Ausdruck zu bringen, ohne dass sie scheitern.

Es kam sehr selten vor, dass er zu jemandem ging, um vorzuschlagen, etwas Bestimmtes zu tun oder Ratschläge zu geben, die nicht ausdrücklich erwünscht waren. Wenn ihn jemand jedoch persönlich nach einer Meinung oder einem Vorschlag fragte, war er immer darauf bedacht, die Träume der Menschen zu unterstützen, indem er sie auf ihre inneren Ressourcen hinwies, an die sie sich wenden konnten.

Eine Ausnahme bestand nur dann, wenn es sich um völlig unangemessene Träume und Pläne handelte und die Menschen damit riskierten, sich und andere zu schädigen. In diesen Fällen schlug Falco vor, den gesunden Menschenverstand zu nutzen – ein Kriterium, das auch in der damanhurianischen Verfassung erwähnt wird – und besser nach innen zu schauen.

Viele Damanhurianer haben Talente und Leidenschaften entdeckt und bestimmte Berufe ergriffen, gerade weil Falco sie ermutigt hat, Fähigkeiten zu pflegen, von denen sie nicht einmal wussten, dass sie sie haben oder die sie unterschätzt hatten. Anstatt dem Einzelnen einen Weg zu weisen, ermutigte er sehr gerne die Richtung, die jeder bereits gewählt hatte, und er hielt es für seine Aufgabe, uns unsere Stärken aufzuzeigen und uns Empfehlungen für unseren ganz eigenen Weg zu geben. Unter den vielen Möglichkeiten, mit denen er Damanhur unterstützte, war die Unterstützung der Menschen bei der Entdeckung ihrer verborgenen Schätze sicherlich eine der wichtigsten.

Wir und unsere Freunde

Wenn wir darüber nachdenken, ist das nicht etwas, das wir von unseren Freunden erwarten? Nicht so sehr, dass sie Dinge für uns tun, dass sie Entscheidungen für uns treffen, sondern eher, dass sie uns helfen, uns selbst zu vertrauen und mit jener Gelassenheit zu leben, die uns, wenn wir eine Wahl treffen müssen, erlaubt, uns ohne Unsicherheiten zu entscheiden.

Es ist etwas, das wir alle lernen sollten: andere zu ermutigen, ihnen zu helfen, sich ihrer Macht bewusst zu werden, sie anzuregen, anspruchsvoll sich selbst gegenüber zu sein, damit sie sich ständig verbessern können und dadurch immer zufriedener werden. Falco Tarassaco lehrte, demütig zu sein, aber für ihn war Demut keine Unterwerfung oder Entsagung, sondern beinhaltete zwei sehr spezifische Dinge: Selbsterkenntnis und unser Engagement, um weit voran zu kommen, und die Fähigkeit, andere zu ermutigen und deren Erfolge zu genießen.

Wie hilfst du deinen Freunden, ihre Talente zu entdecken?

Wie kannst du ihnen helfen, sich selber besser kennenzulernen
und sich ihrer Talente bewusst zu werden?

 

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*