Denkst du oder wirst du gedacht?

Aug 14, 19 Denkst du oder wirst du gedacht?

 

elatat_study_with_us-copy-138x150LERNEN & ENTWICKLUNG

 

Ahura Mazda ist der einzige Gott, Schöpfer der vernünftigen und übersinnlichen Welt des Zoroastrismus. Einer seiner Namen bedeutet „Geist, der mit Gedanken erschafft“.

Dass Gedanken erschaffen, wissen bereits sehr viele von uns. Die Quantenphysik kommt nicht darum herum, dies zu akzeptieren und eines der Gesetze der Magie bestätigt es ebenfalls. Vielleicht ist eine der Fragen, die wir uns stellen sollten: Sind wir Menschen in der Lage zu denken? Und was bedeutet „denken“? Nach dem Treccani-Wörterbuch ist Denken „die psychische Aktivität, dank derer sich der Mensch seiner selbst und der Welt, in der er lebt, bewusst wird“. Dies scheint mir eine Definition zu sein, die eine Meditation wert ist.

Ahura Mazda, Templi dell’Umanità, Temples of Humankind, Damanhur

Denken ist nicht nur der Fluss von Ideen und Gedanken in unseren Köpfen, der durch die Chemie des Körpers und durch kulturelle Konditionierung vermittelt und durch Sinneserfahrung und Vorstellungskraft angeregt wird, sondern ein Prozess, der gesteuert werden muss, um das Bewusstsein für unsere Rolle in der Welt zu entfachen.

Denken und Nachdenken sind für mich seit meiner Kindheit entscheidende Elemente meines Lebens. Ich erinnere mich an einen Tag als Kind in der Schule, als unsere Lehrerin uns fragte: „Können wir aufhören zu denken?“ Mit dieser Frage löste sie eine kleine Erleuchtung und viele weitere Fragen in mir aus:
Die Gedanken, die mir jetzt gerade durch den Kopf gehen, sind das wirklich meine? Warum denke ich sie und nicht die Person neben mir? Was bestimmt meine Gedanken? Wie kann ich auf andere Gedanken zugreifen?

Diese und ähnliche Fragen sind in mir nach wie vor präsent, und nachdem ich die Philosophie von Damanhur für mich entdeckt habe, noch komplexer geworden. In der ursprünglichen und etwas provokativen Art, die seine Lehre charakterisierte, sagte Falco, der Gründer und spirituelle Leiter von Damanhur, dass der Mensch in diesem historischen Moment nicht denkt, sondern sich erinnert. Das würde also bedeuten, dass unsere Gedanken auf Bewertungen und Ausarbeitungen von Erinnerungen und früheren Erfahrungen basieren. Wir haben noch nicht die Fähigkeit zur absoluten Schöpfung, sondern sind nur damit beschäftigt, diese Fähigkeit, ausgehend von dem, was bereits in uns ist, wieder zu erfinden.

Vor diesem Hintergrund hat meine Erfahrung als Psychologin eine neue Tiefe erlangt. Wenn wir unsere Gedanken aus Erinnerungen erschaffen und Gedanken unsere Realität erschaffen, dann sind es die Erinnerungen, die Realität erschaffen. Wie viel von den Programmen unserer Vergangenheit, die wir nicht mehr brauchen, können wir auf unserem spirituellen Weg transformieren? Was sind die geeignetsten Werkzeuge dafür? Das Folgende habe ich über den Gebrauch von Gedanken in meinem Leben in Damanhur gelernt.

Pforten für andere Gedanken

Wenn du anders denken möchtest, stell dir andere Fragen. Die richtige Frage zu stellen, ist eine Kunst. Manchmal kreisen wir um ein Problem, nicht, weil es keine Lösung gäbe, sondern weil wir es ständig aus der gleichen Perspektive betrachten: Wir sind in den immer gleichen Erinnerungen und den immer gleichen alten Programmen festgefahren. Innehalten, tief durchatmen, sich mit dem Körper und dem Hier und Jetzt zu verbinden, kann uns aus der Schleife befreien, die uns in der Vergangenheit verankert, und eine neue Spirale von Assoziationen und Erinnerungen in Gang bringen, die uns zu neuen Gedanken führt.

Es wird gesagt, dass nach unserem Tod auf dem Weg ins Jenseits Türen zu passieren sind und diese Türen von Wesen bewacht werden, die uns eine Frage stellen werden. Ich würde sagen, es ist weise, wenn wir uns schon während unseres Lebens darin üben, uns möglichst viele Fragen zu stellen, und zwar aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Logiken. Um nicht überrascht zu werden und abgedroschene Antworten zu geben…

Ein freier Sinn für Humor

Unter all den Logiken, die wir anwenden können, schenkt uns die mit einem humorvollen Gedanken größere Freiheit. Selbst in schwierigen Zeiten können wir, wenn wir die humorvolle Seite der Situation sehen können – die es immer gibt, auch wenn sie nicht so offensichtlich ist – eine Art Gedanke anzieht, der es uns ermöglicht, Ereignissen eine andere Richtung zu geben. Selbst in Schmerz und Leid, können wir entweder eine Verbindung mit einer spirituellen Energie finden, die uns hilft, die Situation zu verändern oder unsere Fähigkeit stärken, sie zu akzeptieren.

Falco meinte oft, dass Gott der größte Humorist ist. Ich habe in einigen schwierigen Momenten versucht, mich daran zu erinnern und nach der humoristischen Seite zu suchen. Ich konnte sie nicht immer finden, aber oft gab mir die bloße Tatsache, darüber nachzudenken, mehr Klarheit und ermöglichte mir zu denken: morgen ist ein anderer Tag (genau wie Scarlet in Vom Winde verweht ;-).

Wir denken nicht, sondern erinnern… dann lasst uns das ins Spiel bringen

Wie ich oben schrieb, hat Falco uns gelehrt, dass wir nicht denken, sondern uns erinnern… und naja, Esperide, Damanhurianerin und Freundin, erinnert mich daran, dass wir dies nicht nur negativ interpretieren müssen.

Erinnern bedeutet, unserer Existenz eine zeitliche Dichte zu geben. Wenn wir nur die Kraft hätten, mit Gedanken zu erschaffen, würden wir in einer ewigen Gegenwart leben, aber ohne die Richtung der Evolution, die sich aus den in Erinnerungen geschichteten Erfahrungen ergibt. Die von unserer Spezies gewählte Herausforderung besteht darin, zum Denken zu gelangen und dennoch auch die Erinnerung zu bewahren.

Es ist daher von grundlegender Bedeutung, dass wir in der Lage sind, unsere Erinnerungen oder unsere Sichtweise, mit der wir diese interpretieren, zu verändern, vor allem, wenn es um solche geht, die uns einschränken und uns nicht dabei unterstützen, unser volles Potenzial zum Ausdruck zu bringen.

Bevor ich mich für die Schule von Damanhur entschied, lernte ich die EFT-Emotional Freedom Technique (TLF – Technik der emotionalen Freiheit). Ich erforschte, als eine der ersten Psychologen in Kroatien, diese Methode, die negative Gefühle, Gedanken und Erinnerungen durch Stimulation energetischer Schlüsselpunkte des Körpers mit Entspannung verbindet. In Verbindung mit bestimmten Affirmationen ermöglicht diese Methode die Freisetzung der emotionalen Ladung eines Ereignisses und gibt uns die Möglichkeit, es auf eine andere Art und Weise zu sehen. Die Erinnerungen, die Leiden und Schmerz verursachen, können so transformiert werden. Eine Methode, die ich als sehr effektiv empfinde.

Als ich nach Damanhur kam, entdeckte ich, dass es hier einen Kurs zur Transformation der Erinnerungen gibt, der von unserer einzigartigen spirituellen selfischen Technologie unterstützt wird. Hier werden „Zeitsamen“ benutzt, also energetische Partikel, die Möglichkeiten für neue Ereignisse in den Zweigen der Zeit aufkeimen lassen. Wir gehen von der Vergangenheit aus, um uns zunächst von ihren Beschränkungen zu befreien, um sodann unsere Zukunft neu auszurichten.

Eine Einladung, unsere Erinnerungen zu transformieren

Ich lade dich in diesem Monat August ein, dir vorzustellen, was geschehen würde, wenn du deine negativen Erinnerungen ändern könntest. Dies bedeutet nicht, dass erlebte Dinge nicht mehr existieren, sondern dass sie einen anderen Wert erlangen. Schreibe dazu diese Erinnerungen zunächst auf ein Blatt Papier. Zum Beispiel Erinnerungen, die dazu führen, dass du keine zufriedenstellende Arbeit findest, dass du kein Gefühl für deinen Wert hast, dass du meinst, nicht zu verdienen, geliebt zu werden, dass du meinst, nicht in der Lage zu sein, etwas Bestimmtes zu tun. Schreibe die Details dieser Erinnerung auf.

Versuche, über diese Erinnerungen zu meditieren und erzähle dir die Geschichte, als ob sie nicht deine wäre. Stelle dir vor, der Hauptdarsteller ist eine Heldin/ein Held, die/der trotz aller Schwierigkeiten, auf die sie/er stößt, immer neue Strategien findet, um es zu schaffen und sich zu verwandeln. Wenn du dann das Gefühl hast, dass die Geschichte wirklich lebendig wird und in dir Resonanz erzeugt, lies sie mit dir als zentraler Person der Geschichte noch einmal durch, so, als käme der Brief von einer Person, die dich sehr liebt und dir hilft, dich in einem neuen Licht zu sehen.

Wenn wir alle unsere uns einschränkenden Erinnerungen ändern könnten, würden wir glücklicher und in einer besseren Welt leben.
Wir wünschen euch allen eine gelungene Transformation von Erinnerungen!

 

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*