Warum ist es so wichtig, zu handeln?

Alle Damanhurianer sagen es: die Grundlage eines positiven Lebens, das auf Meditation und der Verwirklichung der eigenen Ziele basiert, ist das Handeln. Falco Tarassaco lehrte, dass Handeln – ohne zu viel Zeit mit Nachdenken darüber, was das Beste wäre, zu verlieren – die beste Art ist, du selbst zu sein. Er fügte dazu, dass es kein größeres Problem darstellt, Fehler zu machen, denn die Bewegung und der Schwung, die durch das Handeln entstehen, werden uns ermöglichen, unsere eventuellen Fehler zu beheben. Es ist auf jeden Fall besser, Fehler zu machen, als nicht zu handeln.
Damanhurs spirituelle Philosophie basiert auf dem Weg der Quesiti: Beim ersten Quesito geht es genau um die Handlung und ihre Bedeutung; das zweite Quesito handelt von der Kontinuität der Handlung, um schließlich zur Selbsttransformation zu gelangen, die das Thema des dritten Quesito ist.
Kurz gesagt, Handeln ist der Schlüssel zum Eintritt in die Welt der Spiritualität und des Göttlichen.
ÜBER UNSERE GEWOHNHEITEN HINAUS
Wir haben bereits viele Male über dieses Thema geschrieben, gerade weil das Handeln eines der Prinzipien ist, das die Damanhurianer und das Abenteuer, das sie gemeinsam geschaffen haben, am meisten auszeichnet. Wir haben auf die Wichtigkeit von Entscheidung, Eigenverantwortung, ständigem Engagement in neuen Projekten, Einbeziehung unserer Freunde und den Wunsch, unserem Leben eine Richtung zu geben, hingewiesen.
Aber das Handeln ist auch aus vielen anderen Gründen wichtig, die es zu einem wertvollen Element machen, um behaupten zu können, wirklich lebendig und mit dem Planeten verbunden zu sein.
Hast du dich zum Beispiel jemals gefragt, ob Handlung das Gegenteil von Faulheit ist? Die Antwort ist: Nein! Handlung ist das Gegenteil von Gewohnheit.
Wir alle tun den Tag über viele Dinge – abgesehen von den Faulen, denen nicht oder fast nicht geholfen werden kann – aber wir wiederholen oft jeden Tag die gleichen Dinge. Vor allem treffen wir die gleichen Entscheidungen, wir reagieren auf die gleiche Weise, wir erledigen die gleichen Aufgaben immer auf die gleiche Art und Weise. Kurz gesagt, wir bewegen uns innerhalb unserer Gewohnheiten und erkennen fast nicht, dass wir handeln, denn es sind Automatismen, die in uns ablaufen. Handeln bedeutet, aus diesen Automatismen herauszukommen und Dinge bewusst und verantwortungsvoll zu tun.
Eine Aktion ist voller Energie, wenn sie bedacht wird, also kann sie nicht automatisch erfolgen. Gewohnheiten im Leben helfen uns, kürzere Wege zu finden, um die einfacheren und weniger anspruchsvolle Dinge zu tun, schränken uns aber oft darin ein, das, was wir tun, bewusst zu erleben. Natürlich sind es nicht die kleinen Alltagsgewohnheiten, die uns nicht bewusst werden lassen: sich jeden Tag auf die gleiche Weise anzukleiden, die gleichen Lebensmittel zu frühstücken und das Auto immer unter dem gleichen Baum zu parken, schadet unserem Bewusstsein nicht wirklich, auch wenn ein Wechsel ab und zu gut tun würde, weil uns dies neue Sichtweisen ermöglichen kann.
Die Gewohnheiten, die wir verändern sollen, sind diejenigen, die uns dazu bringen, auf die Dinge immer in gleicher Weise zu reagieren: uns zu verteidigen, anzugreifen, uns zu langweilen, zu begeistern, als ob alles immer gleich wäre. Handeln bedeutet auch, diese Gewohnheiten zu ändern, denn auf diese Weise nehmen wir wirklich an den Dingen teil, die wir tun – mit Intensität und nicht durch die Kraft der Trägheit. Wir verhalten uns nicht wie ein Computerprogramm, das automatisierte Antworten liefert, sondern wie göttliche Geschöpfe, die jedem neuen Lebensschritt mit Aufmerksamkeit entgegentreten und sich mit allen Sinnen einbringen. Auch bei den kleinsten Dingen.
SEIT WANN SCHON?
Frage dich selbst, wie lange du schon keine unübliche Entscheidung getroffen hast? Oder frage dich, wie lange du schon deine Freunde nicht mehr überrascht hast, indem du eine Einladung angenommen hast, die du sonst immer ausgeschlagen hast oder indem du etwas loslässt, das du immer versucht hast zu bekommen.
Unter diesem Gesichtspunkt müssen wir nicht unbedingt Dinge tun, die anders sind als wir es gewohnt sind: es ist wichtig, sie mit einem erneuerten Geist zu tun, als wäre jedes Mal das erste Mal und unabhängig von einer Kraft außerhalb von uns, die uns dazu drängt, diese Dinge zu tun. Wenn wir dazu in der Lage sind, wirklich zu handeln, wollen wir wahrscheinlich unterschiedliche Dinge tun, aber das Wichtigste dabei ist, dass sie für uns jedes Mal neu sind.
Wie lange ist es her, dass du einen anderen Geschmack genossen hast? Wie lange ist es her, dass du einen anderen Weg genommen hast, um nach Hause zu kommen?
Tu es heute! Große Dinge beginnen mit kleinen Schritten.