Die Poesie des Bewusstseins

Okt 18, 19 Die Poesie des Bewusstseins

 

teco_spiritual_vision-copy

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR

Es ist ein neues Buch von Falco Tarassaco erschienen – „La poesia della coscienza“ (Die Poesie des Bewusstseins). Es enthält eine Sammlung von Gedichten, Sprüchen und Geschichten, die Falco als verträumter und origineller Teenager geschrieben hat. Er fühlte schon damals die Inspiration in sich hochkommen, die ihn einige Jahre später dazu veranlasste, seine Mission zu verwirklichen: eine spirituelle Schule und eine Gemeinschaft zu gründen, die auf der Entdeckung der göttlichen Natur jedes Einzelnen basiert.

Falco – oder besser gesagt, Oberto, da das sein damaliger Name war – war ein Teenager, der die Schule besuchte, sich mit seinen Freunden traf, viel gelesen hat und außerordentliche Erfahrungen gemacht hat – von denen er im Buch „Geschichten eines Alchimisten“ erzählt. Er ahnte nicht, dass er eines Tages solch ein spirituelles Bewusstsein entwickeln würde, das ihn zur Gründung von Damanhur führen würde.

EINE REISE ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITUALITÄT

Damals veröffentlichte Oberto in Zusammenarbeit mit seinen Lehrern zwei Bücher, „Gedichte meiner sechzehn Jahre“ und „Chronik meines Selbstmords“, die teilweise in „Die Poesie des Bewusstseins“ aufgenommen wurden; außerdem enthält das neue Buch viele unveröffentlichte Texte, die der Jugendliche in seinen Notizbüchern gesammelt hat, die er auch als Erwachsener immer bei sich behielt. Heute werden sie zusammen mit zahlreichen anderen Andenken im damanhurianischen Nucleo Aval aufbewahrt, wo Falco bis zuletzt lebte.

Hier wurden Falco`s unveröffentlichte Notizbücher von Stambecco Pesco gefunden, – dem Falco sie Jahre zuvor gezeigt hatte – der die Ausgabe bearbeitet und kommentiert hat. Stambecco Pesco, der das Buch zusammen mit Falco signiert, schreibt: „Wenn wir den Schriften des jungen Oberto ein Buch widmen, so soll es nach verborgenen Spuren des Erwachens seines spirituellen Bewusstseins, seiner tiefen Erinnerungen und jener Eigenschaften suchen, die ihn in seinen erwachsenen Jahren dazu veranlasst haben, der spirituelle Leiter der Damanhurianer zu sein, der Ideengeber einer Philosophie, die Traum und Pragmatismus verbindet, der Schöpfer der Tempel der Menschheit, ein unterirdisches Bauwerk, das die tiefgründigsten Werte des Menschen feiert.

WIE ERWECKT MAN DAS BEWUSSTSEIN?

Wir haben dieses Buch veröffentlicht, „weil das Erfassen der Vorboten seiner außergewöhnlichen Ausführungen auf den Gebieten der Philosophie und Spiritualität uns helfen kann, seinen Weg und sein Ziel besser zu verstehen. Und dann – ja, besonders deshalb! – um zu lernen, wie man sein Bewusstsein erweckt. Glaubt denn jemand, dass das, was Falco erlebt hat, d.h. die fortschreitende Entfaltung seines Bewusstseins, etwas ist, das uns nicht passieren kann?

Die Reise zur Bewusstheit kann jeder von uns antreten und Falcos frühe Schriften können eine Art (unwissentlicher) Leitfaden für dieses Ziel darstellen.

Andererseits ist die Kunst eines der Hauptmerkmale der Spiritualität von Damanhur: Durch Musik, Dichtung, Schauspiel, Malerei steigt jeder in die Tiefen seiner selbst hinab und entdeckt den Punkt, an dem sich alle Werte treffen und ihn den Göttern nahe bringen… Seit er ein Teenager war, stellt die Poesie für Falco Tarassaco eine der Möglichkeiten dar, das Leben zu einem Weg der Selbst-Verwirklichung zu machen und sie war offensichtlich eine der ersten, die er ausgeschöpft hat.

UNIVERSELLE FRAGEN UND PERSÖNLICHE ANTWORTEN

In dem Büchlein „Die Poesie des Bewusstseins“ finden wir viele Themen, die Falco in den folgenden Jahren in seinen Büchern und in den verschiedenen Kapiteln seiner Lehre weiterentwickeln wird. Es ist eine Art Vorwegnahme dessen, was Damanhur sein wird, ausgedrückt in den Worten eines Teenagers, der in den sechziger Jahren seine Vision von der Welt intensiv und leidenschaftlich lebte. Der Spaß am Lesen liegt darin, dass wir, die wir wissen, was als nächstes kam, diese Schriften besser interpretieren können als ihr Autor dazu in der Lage gewesen war!

Falcos frühe Schriften werfen eine Reihe von Fragen auf, die dazu prädestiniert sind, unbeantwortet zu bleiben. Oder besser gesagt: Sie werfen Fragen auf, auf die jeder von uns seine eigene Antwort geben kann. Das Prinzip der Meditation ist es, persönliche Lösungen – vorausgesetzt, dass sie wahr sind – für universelle Fragen zu finden. Die Poesie dieses Buches präsentiert den Anfang der Lösungen, die von Falco gefunden wurden und deren Vollendung heute von Damanhur repräsentiert wird.

Malerei in den Tempeln der Menschheit, Damanhur

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*