Tu so als ob, dann wirst du es

Jan 16, 20 Tu so als ob, dann wirst du es

 

 

elatat_study_with_us-copy-138x150LERNEN & ENTWICKLUNG

 

Falco Tarassaco machte die Damanhurianer einmal sprachlos, als er sagte: „Wenn du jemanden nicht lieben kannst, dann tu einfach so, als ob“.

Aber wie kommt es, dass ein erleuchteter Lehrer uns einlud, uns zu verstellen und nicht authentisch zu sein? Außerdem, weshalb hat er uns zu diesem Verhalten aufgerufen nach all den Gesprächen über die Gemeinschaft, über das Zusammenwachsen, über Freundschaft und Liebe?

Nachdem die Damanhurianer sich in den verschiedenen Gemeinschaftsgruppen darüber Gedanken gemacht hatten, begannen sie andere und tiefere Bedeutungen der überraschenden Aussage ihres spirituellen Lehrers zu erahnen, bis der Gründer von Damanhur seine Provokation dann schließlich erklärte:

Unser Körper, unser Geist und unsere Emotionen arbeiten aktiv zusammen, um unser Verhalten hervorzubringen.

Im Allgemeinen gehen wir gewohnheitsmäßig davon aus, dass eine Handlung die Folge eines Gedankens ist, der wiederum die Folge einer Emotion ist, aber in Wirklichkeit ist die Beziehung zwischen diesen Elementen kreisförmig und nicht geradlinig. Das eine beeinflusst das andere, ohne dass es eine starre Hierarchie gibt. Eine freundliche Geste zu machen, kann und ist normalerweise die Folge einer sanften Bewegung der Seele, aber auch das Gegenteil ist der Fall. Wenn wir zum Beispiel in einem Moment, in dem wir schlechte Laune haben, einer Person gegenüber eine Höflichkeitsgeste machen, kann uns das helfen, Irritationen zu überwinden und zu einem gelasseneren Gemütszustand zurückzukehren.

Die innere Harmonisierung

Lächeln wir, weil wir uns gut fühlen oder fühlen wir uns gut, weil wir lächeln? Die erste Aussage ist natürlich richtig und in der Erfahrung aller vorhanden, aber die zweite ist es auch. Wenn wir uns, wenn es uns schlecht geht oder wir traurig und verbittert sind, vor den Spiegel stellen und versuchen, uns selbst anzulächeln, sehen wir, dass das Lächeln nach und nach das nächste Lächeln einlädt, und unsere Stimmung hellt sich auf.

Um ein weiteres Beispiel zu geben: In der Inneren Harmonisierung, einer damanhurianischen Disziplin der Meditation und des energetischen Rebalancing, werden einige Positionen praktiziert, bei denen der physische Körper den Rest unseres Wesens „einlädt“, bestimmte Funktionen auszuführen. Mit der „Denker“-Position, ist es so, als ob die Fähigkeiten zur Reflexion mit besonderer Intensität aktiviert werden; bei der „Hör“-Position, wird eine Art des Zuhörens jenseits der Worte aktiviert, um Bedeutungen zu erfassen, die wir sonst nicht so einfach erreichen können. Der Körper stimuliert also Verhaltensweisen des Geistes und des Herzens und nicht nur andersherum.

Selbsterziehung für Herz und Verstand

Gehen wir zurück zu dieser Aussage von Falco: „Tut so, als ob ihr euch liebt“. Die Botschaft ist jetzt klarer: Verhalte dich so, als ob du dich selbst lieben würdest, auch wenn es dir schwer fällt, und das wird dazu beitragen, dein Herz und deinen Verstand dahingehend auszurichten, die Liebe zu entwickeln, die noch nicht da ist.

Es ist leicht, denen gegenüber, die wir lieben, offen, freundlich und großzügig zu sein. Mit denjenigen, die uns gleichgültig sind oder gar mit jenen, mit denen wir lieber nichts zu tun haben wollen, ist es überhaupt nicht leicht. Aber wenn wir uns bemühen, uns der Liebe zu öffnen, indem wir uns „als ob“ verhalten, werden wir erkennen, dass sich unsere Gefühle nach und nach tatsächlich ändern können und wir eine andere Sensibilität auch gegenüber den Menschen entwickeln können, von denen wir uns sehr distanziert fühlen.

Liebe ist eine Frage der Selbsterziehung, Emotionen ebenso – das sind keine Gefühle, die da sind oder nicht da sind, ohne dass wir etwas dagegen oder dafür tun können.

Falco lehrt uns mit seiner Theorie des „so tun als ob“, dass wir, unabhängig davon, ob wir Liebe für eine Person empfinden, beginnen können, uns mit Einfühlungsvermögen zu verhalten, und die Liebe wird sich entwickeln.

Einen Menschen zu lieben, bedeutet nicht, ihn 100% wertzuschätzen, seine Begrenzungen zu übersehen oder ihn immer nur angenehm und toll zu finden, es bedeutet, nach den Zeichen der Noblesse der menschlichen Seele zu suchen, auch wenn diese Zeichen gut versteckt zu sein scheinen! Wir sollten tun, was in unserer Macht steht, damit jede Person, der wir begegnen, ihr wahres Potential zum Ausdruck bringen kann.

Jeder von uns hat jeden Tag mit Menschen zu tun, mit denen wir eine schwierigere Beziehung haben, und wir können versuchen neue Beziehungsräume zu öffnen, die beiden gut tun.

Denke mal darüber nach: Mit wem könntest du lernen, dich liebevoll zu verhalten, auch wenn die Liebe im Moment nicht da ist? Und würdest du es merken, wenn sich jemand dir gegenüber so verhält?

 

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*