Göttinnen des Träumens und Erwachens

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR
Die Musmans sind weibliche tibetische Gottheiten. Es ist nicht bekannt, wie viele es sind, aber sie haben gemeinsame Merkmale. Jede Musman kann sich tief mit einem Mann verbinden und seine Handlungen bis zu dem Punkt inspirieren, dass sie ihn zu magischen Handlungen führt, die er sonst nicht ausführen könnte. Es sind Kräfte, die mit den Bergen, mit der Höhe und der Stille verbunden sind.
Die Darstellung einer Musman im Kalender 2020 hat ein weibliches Gesicht mit tibetischen Zügen. Die Göttin ist mit Halsketten, großen Anhängern und Haarschmuck versehen. Manchmal nimmt Musman die Form einer Schlange an, um sich in der spärlichen Vegetation der hohen Gipfel Tibets gut zu tarnen.
Die Musmanen sind Kräfte, die verschiedene Seelen und Berufungen vereinen – sie repräsentieren eine Klasse von Gottheiten und nicht eine einzige Wesenheit und schaffen eine Brücke zwischen verschiedenen Daseinsebenen: Sie sind weiblich-göttliche Kräfte, aber die Körper, die sie besitzen, sind männlich. Und wenn sie materielle Konsistenz annehmen, dann tun sie das, um magische Aktionen auszuführen.
Darüber hinaus werden sie manchmal als schlafende Frau dargestellt, die die Welt des Erwachens mit der Welt der Träume verbinden will: sie sind eine faszinierende poetische Präsenz, die uns an „Dornröschen“, eines der berühmtesten traditionellen europäischen Märchen, denken lässt. Aus der populären Phantasie geboren, wurde das Märchen dann von großen Märchenschriftstellern wie Perrault und den Gebrüdern Grimm übernommen. Im 19. Jahrhundert inspirierte es Pjotr Iljitsch Tschaikowsky zu einem berühmten Ballett und im letzten Jahrhundert produzierte Walt Disney eine Verfilmung: das unterstreicht die Fähigkeit der Musman, verschiedene Kräfte zu vereinen.
Und was die schlafende Frau betrifft: Wusstest du, dass in dem Profil der Berge hinter Damanhur, den ersten Gipfeln der Alpen, eine schlafende Frauengestalt zu erkennen ist? „Dornröschen“, „die schlafende Schönheit“, wie sie alle in diesem Gebiet diesen Gebirgszug nennen, ist Zeuge unserer gemeinsamen Geschichte und verbindet durch ihre Träume die Welt „von hier“ mit der Welt „von dort“. Und sie tut dies zufällig von den Bergen aus, ihrer Heimat. Auch heute noch ist ihre schweigende Anwesenheit von grossem Wert! In einer Welt, die aus Gegensätzen, aus Distanz, aus entgegengesetzten Polen besteht, die sich nicht anziehen, sondern abzustoßen scheinen, sind die Musman eine Kraft, die verknüpft, vereint und Dimensionen verbindet.
Musman lässt jedem respektvoll seine Eigenschaften, aber ihr gelingt es, die Empathie in allen Beteiligten wirksam werden zu lassen, bis sie daraus ein gemeinsames Ergebnis weben kann. Musman verwandelt verschiedene Dinge nicht in eine Sache, sie verschmilzt keine Energien unterschiedlicher Natur zu einer Energie, sondern respektiert die Vielfalt, um daraus ein komplexeres und vielgestaltigeres Gefüge zu schaffen.
Im Zeichen Musmans führen große Migrationen zur Integration von Völkern, menschliches Leid und Zerstörung von Kulturen vermeidend. Der Wettbewerb in Kunst, Ökonomie und Kultur wird zum Anreiz, höhere Gipfel der Kreativität zu erreichen, anstelle einer Suche nach der Vorherrschaft über den jeweils anderen. Krankheit, Schmerz und Verlust – weltweit grundlegende Themen in dieser Zeit – können so zu einem Moment der Transformation werden.
Es ist daher ein großer Wunsch, ihre Stimme zu hören und die Ratschläge wahrzunehmen, die ihr intensiver Blick von der Wand, an der ihr Bild hängt, auf uns überträgt. Und wir können sofort intuitiv erkennen, was ihre stärkste Botschaft ist: Wenn sie den Handlungen der Menschen helfen will, bringt Musman weibliche Energie in einem männlichen Körper zum Ausdruck.
Sie bittet uns und schlägt uns vor, die beiden Polaritäten, weiblich und männlich, die in jedem von uns stecken, zu vereinen. Die besonderen Eigenschaften des Mannes, Kraft, Entschlossenheit und die Fähigkeit zu Handeln zu nutzen, sich dabei aber von Inspiration und Empfangsbereitschaft leiten zu lassen, den besonderen Eigenschaften der Frau. Auf diese Weise können wir Gegensätze aufeinander treffen lassen und scheinbare Probleme in große Chancen verwandeln.
Wir können den Schmerz der Welt in Hoffnung verwandeln; jeder von uns kann sich dafür entscheiden, dies in dem kleinen Stück des Universums zu tun, das uns anvertraut wurde. Jeder von uns ist eine kleine Kraft, die zu einer großen Gemeinschaft von Kräften gehört, die gemeinsam die Welt verändern.
Fühlt es sich wie ein Traum an? Dann ist es richtig, dann ist es gut, denn Musman ist wach und gleichzeitig schläft sie und hört dabei nie auf, ihren Zauber wirken zu lassen.