Ein unbeugsamer Geist

Nov 04, 20 Ein unbeugsamer Geist

 

teco_spiritual_vision-copy

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR

 

Auf den Wänden des Labyrinths im Inneren der Tempel der Menschheit ist Pillan mit einem intensiven Gesichtsausdruck dargestellt, während er mit seinen Händen ein Feuer mit derselben Natürlichkeit hält, mit der wir ein Buch oder ein Smartphone halten würden. Das Feuer zeichnet Licht und Schatten auf sein Gesicht, gräbt seine Gesichtszüge aus und hebt so seine physischen Züge hervor.

Pillan stammt aus dem Gebiet der südlichen Anden zwischen Chile und Westargentinien, dem Land des Mapuce-Volkes. Die Mapuce sind bekannt für ihren Stolz und ihren unbezähmbaren Geist, der sie dazu veranlasste, zuerst den Inkas und dann den Spaniern, die versuchten, sie zu kolonisieren, heftigen Widerstand zu leisten, so sehr, dass Mitte der 1500er Jahre Alonso de Ercilla, ein edler Dichter und Soldat, der gegen sie in Chile kämpfte, ein ihnen gewidmetes episches Gedicht mit dem Titel La Araucana schrieb, das noch heute als eines der großen historischen Gedichte Spaniens gilt. Araucanas ist der Name, der im Spanischen für die Familie Mapuce verwendet wird, aber es ist kein Begriff, den sie lieben. Die Mapuce-Sprache wird heute noch von über 300.000 Menschen gesprochen, und viele Wörter mit Mapuce-Ursprung werden in dem Spanisch verwendet, das in Chile und Argentinien gesprochen wird.

Die Kosmologie der Mapuce beschränkt sich auf einige wenige Figuren und basiert auf dem Kult der Mutter Erde und der Ahnen; der Name Pillan hat je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen und kann sowohl auf eine bestimmte Figur – wie sie auf den Bildern der damanhurianischen Künstler zu sehen ist – als auch auf eine Gruppe von Ahnen hinweisen. Diese doppelte, mögliche Identifizierung bestätigt ein Charakteristikum der Religiosität in Lateinamerika, nämlich die gegenseitige Durchdringung verschiedener Bilder und Bedeutungen und deren Koexistenz in der Vorstellung der Menschen: Auch wenn es sich heute tatsächlich um ein vollständig christianisiertes Gebiet handelt, ist es im Land der Mapuce normal, dass die „Maci“, d.h. die Schamanen, Zeremonien durchführen, um das Böse zu vertreiben und um Regen zu bitten, und dass ihre Heilkräuter normalerweise auch von der städtischen Bevölkerung verwendet werden. Die Präsenz alter und mächtiger Kräfte, die parallel oder gemeinsam mit den neueren existieren, erinnert an den Kult des Pachamama, der Mutter Erde laut der Inkabevölkerung, von dem wir im März 2020 sprachen.

Im Labyrinth der Tempel der Menschheit wird Pillan in seiner Funktion als Gott des Donners und des Todes dargestellt, der den Menschen Feuer gibt. Pillan sammelt die Seelen der im Kampf gefallenen Helden und führt sie in die Dimension des Jenseits. Er ist „Herr der Menschen“ und „Herr der Erde“. Er ist der Gott der Schöpfung und der Zerstörung, der über alle Naturphänomene herrscht: Er schuf das Gebiet Mapuce, indem er den Kampf zwischen den beiden Schlangen Cai Cai und Ten Ten beendete, die Überschwemmungen und Vulkanausbrüche verursacht hatten, aber er ist auch der Gott der Krankheit und des Unglücks. Das Element Feuer, das am stärksten mit ihm verbunden ist, verkörpert besser als jedes andere seine Doppelnatur: Feuer erwärmt, erleuchtet, reinigt, verwandelt, aber wenn wir nicht in der Lage sind, es zu kontrollieren, kann es jede Form zerstören, auslöschen, sterilisieren. Um Pillan zu begegnen, braucht man einen unbezähmbaren Geist und die Fähigkeit, seine Ängste und Impulse zu kontrollieren.

Um in Pillans Frequenz einzutreten und seine Stimme zu hören, können wir eine Kerze anzünden und uns mit Präsenz und maximaler Aufmerksamkeit auf die Flamme konzentrieren, um zu verstehen, was er uns zu sagen hat. Pillan erinnert uns daran, dass alles, was wir realisieren, große positive Kraft und auch potentiell destruktive Kraft in sich trägt. Jetzt – da die Menschheit teils verwirrt und verängstigt, teils enthusiastisch dem Wandel entgegensieht, den wir kommen fühlen – müssen wir mehr denn je verstehen, meditierend gewahren und  wählen: Alles liegt in unseren Händen, so wie das Feuer in den Händen der Mapuce-Gottheit liegt. Die Technologie kann uns heute freier oder zu Sklaven machen, die Informationen, die uns umgeben, können uns erschrecken oder verwirren oder uns die Zeichen des Großen Erwachens geben, das gerade stattfindet, über das Reisen können wir neue Welten kennen lernen oder vor unserer eigenen fliehen, die Wissenschaft kann uns von Krankheiten heilen oder uns so von uns selbst entfernen, dass wir vergessen, dass wir eins mit der Natur und dem Leben sind.

Pillans konzentrierter, aber gelassener Ausdruck legt nahe, dass wir durch die Weiterentwicklung unserer Unterscheidungsfähigkeit zu Kraft und Gelassenheit in Verbindung mit dem spirituellen Feuer gelangen können. Die großen Herausforderungen der heutigen Zeit führen uns dazu, die Realität, die wir als Menschheit gemeinsam geschaffen haben, neu zu überdenken: Sie erfordern Mut, die Fähigkeit, sich mit anderen zu verbinden und neue Denk- und Lebensweisen. Sie sind daher auch kreative, stimulierende Herausforderungen, die neue Entdeckungen und neues Vertrauen in uns fördern können.
Deshalb zeigt Pillan in seiner Konzentration und in seiner Ermahnung, sich unserer Entscheidungen bewusster zu werden, sein gelassenes Gesicht schaut uns direkt in die Augen: Der Herr der Menschen weiß, dass wir diese Herausforderungen meistern und uns vor allem Gelegenheit geben, das Beste von uns zum Ausdruck zu bringen.

 

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*