Göttliches Schweigen, um zu kommunizieren

SPIRITUALITÄT IN DAMANHUR
Angerona, die Urgöttin des römischen Reiches, ist die Beschützerin des Schweigens und der Geheimnisse. Sie ist eine schwer zu definierende und schwer fassbare Göttin, von der selbst die antiken Autoren kein genaues Bild zeichnen können und die manchmal mit anderen göttlichen Figuren verwechselt wurde.
Es gab keine Tempel, die Angerona gewidmet waren, aber ihre Statuen waren sehr verbreitet. Die offiziellen Opfergaben an die Göttin wurden jeweils am 21. Dezember im Voluptas-Tempel, wo ihre votive Statue aufbewahrt wurde, dargebracht. Einigen Forschern zufolge kommt ihr Name aus dem Griechischen und weist auf eine Kraft hin, die die Rückkehr der Sonne ermöglicht.
Angerona ist eine der Schutzgottheiten Roms und die Hüterin des geheimen Namens der Stadt, der nicht öffentlich bekannt gegeben oder auch nur laut ausgesprochen werden durfte, um zu verhindern, dass Feinde ihn entdecken und so Macht über die Stadt erlangen könnten. Einige Gelehrte haben die Idee ins Spiel gebracht, dass der wahre Name Roms der Name dieser Göttin war.
Ihr klassisches Abbild zeigt eine Frau mit einer Binde über dem Mund, mit dem rechten Zeigefinger auf den Lippen, zum Schweigen auffordernd. Bei den Römern deutete diese Geste auch auf die Fähigkeit hin, Befürchtungen zu verbergen und durch Geduld größeres Glück zu erlangen. An den Wänden der Tempel der Menschheit in Damanhur wurde die Bandage von Angerona durch einen leichten Schleier ersetzt, der ihr Gesicht bedeckt und einen Blick auf ihren intensiven und konzentrierten Ausdruck erlaubt, um zu unterstreichen, dass die zu suchende Stille vor allem die innere ist, um in sich selbst den Schlüssel zur eigenen Seele zu finden.
Angerona lindert physisches, emotionales und psychisches Leiden. Einigen Quellen zufolge bezieht sich ihr Name auf Angina pectoris, weil die Göttin Herzprobleme heilen kann und das Herz sowohl vom Gesichtspunkt der Gefühle als auch der Gesundheit her pflegt. Die Göttin schützt auch geheime und heimliche Liebschaften.
Schweigen und Diskretion sind heute wichtiger denn je, sie sollten wiederentdeckt und geehrt werden. Wenn das letzte Jahrhundert das der Kommunikation war, dann ist das unsere das der ständigen Plauderei, des ständigen Flusses wirrer Worte und Nachrichten, der Meinungen und Gegenmeinungen, der gefälschten Nachrichten und der Propaganda, die durch den Rat von Experten verschleiert wird.
Soziale Netzwerke, Online-Magazine, Blogs, trashige Fernseh- und Radiosendungen, wenn wir nicht aufpassen, wenn wir nicht willentlich und absichtlich die Stille suchen, erzeugen sie einen ständigen kakophonischen Soundtrack in unserem Leben, dem man sich selbst in Restaurants, Straßen, Geschäften nur schwer entziehen kann…
Unser Geist kann nicht so viele ständig widersprüchliche Informationen verarbeiten, und gleichzeitig können wir, wenn wir nicht aufpassen, süchtig nach den Nachrichten werden – vor allem nach den negativen -, die in unserem Gehirn einen verheerenden Cocktail von Hormonen erzeugen, die Angst, Verwirrung, Depressionen auslösen. Sie machen uns ängstlich, machtlos und unfähig, die weise innere Stimme zu hören, die wüsste, was zu tun wäre und wie wir uns für unser Wachstum und unser Glück einsetzen könnten.
Angerona kann uns helfen, uns daran zu erinnern, dass Schweigen und Diskretion von grundlegender Bedeutung sind, um zu lernen und zu unterscheiden, was wichtig ist und was unwichtig ist, was Wert hat und was nur auf Eitelkeit und Selbstgefälligkeit hinweist. Angerona lehrt uns, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden, lädt uns zum Nachdenken ein und fordert uns auf, zwischen dem zu unterscheiden, was in uns nachschwingt, und dem, was stattdessen den kostbaren Garten unserer Werte zerstört und die Schritte behindert, die wir auf dem Weg zu unserer menschlichen und spirituellen Verwirklichung unternehmen.
Wir wählen die Informationsquellen gut aus, denen wir unsere Aufmerksamkeit schenken wollen, wir entscheiden uns dafür, jeden Tag eine Zeit lang in der Stille zu sein, wir lernen auch, anderen schweigend zuzuhören und selbst zu schweigen. Nach und nach werden die Stimmen, die aus unserem Inneren kommen, verstärkt, und wir werden in der Lage sein, den wahren Wert der Meinungen und Informationen, die von außen zu uns kommen, besser zu erkennen. Schließlich entscheiden wir uns auch dafür, nur zu sprechen, um das zu sagen, was wirklich etwas bedeutet, also Worte, die dem Leben der anderen einen Mehrwert verleihen und nicht Verwirrung, Angst und Wut säen…
Angerona wäre heute wahrscheinlich der Passwortschutz, der uns hilft, das sicher zu verwahren, was uns wertvoll ist und von dem wir nicht wollen, dass es andere sehen. Und vielleicht ist sie heute auch die Göttin, die US-Journalisten dazu drängte, die falschen Daten zu korrigieren, die Trump, der immer noch Präsident ist, während der Stimmenauszählung im Fernsehen benannte und den Betrug öffentlich ausschrie, seine Wahlniederlage nicht akzeptierend. Eine Göttin, die Lügen nicht ertragen kann, die Würde der Rede und Respekt für die Stimme fordert und die, wie die mystischen Traditionen vieler Völker lehren, die Macht hat, etwas zu erschaffen.
Der Himmel ist nie so klar und hell wie nach einem Sturm. Ebenso ist die Wahrheit niemals so klar, nachdem wir geschwiegen haben, um den Raum zu schaffen, in dem sie willkommen geheißen werden kann. Zumindest einen Tag lang schalten wir unsere Mobiltelefone und alle Quellen von Nachrichten, Kommentaren und Gerüchten ab, um ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Lausche den Geräuschen der Vögel, dem Flüstern der Luft, der Stimme der Erde. Und höre aufmerksam auf dein Herz, das dir sicherlich etwas Wichtiges zu sagen hat, wenn du dich dafür entscheidest, zuzuhören.