Das soziale und ökonomische Modell

 

Aus den Fragen, die ich in diesem Blog gelesen habe und auch denen, die Gäste stellen, wenn sie zu Besuch kommen, ersehe ich, dass es nicht so einfach zu verstehen ist, wie das soziale und ökonomische Modell Damanhurs funktioniert.

Ich denke, das beruht auch darauf, dass das System, welches momentan besteht, das Ergebnis von mehr als 30 Jahren Geschichte und Experiment ist. Wir sind also beim momentanen Modell angekommen, welches Respekt für individuelle Freiheit mit den Werten des Lebens in einer Gemeinschaft miteinander in Einklang bringt.

Es ist keine perfekte Formel. Ich habe aus den zwanzig Jahren meines Lebens hier gelernt, dass alles immer verbessert werden kann. Nichtsdestotrotz, es funktioniert, und so wie es überall anders auch geschieht, versucht es den Wirkungen der globalen ökonomischen Krise zu widerstehen.

Vor allem ist es ein neuer Weg, ein Versuch, Ideale in kohärenter Weise im Alltagsleben zu manifestieren. Aus diesem Grund mag ich es.

Auf der offiziellen Website der Föderation gibt es viele Informationen über das ökonomische System Damanhurs. Unter den verschiedenen Beiträgen habe ich Antworten zu häufig gestellten Fragen aus diesem Themengebiet gefunden. Ich poste sie hier, weil ich denke, dass sie für diejenigen bereichernd sein können, die an diesem Thema interessiert sind und es gründlicher erforschen wollen.

*********

Das ökonomische System Damanhurs vermischt freies Unternehmertum mit Solidarität und gemeinschaftlichem Teilen, mit dem Ziel, größtmögliche Vorteile und Wohlstand auf einem individuellen wie kollektiven Level zu schaffen. Dieser „Reichtum“ drückt sich aus in Häusern und Land, Schulen und Dienstleistungen, Kunst und Gärten, Wäldern und „Treffpunkten“, Gesundheit und Wellness, aber auch in einem Sinn des Dazugehörens und Sicherheit, Aufmerksamkeit für das Individuelle, aus ökonomischer und auch menschlicher Sicht. Diese Lebensqualität revitalisiert die damanhurianischen Territorien und über die Bürger der Föderation hinaus kann jeder die Dienstleistungen und Aktivitäten, die hier existieren, in Anspruch nehmen.

Ist es eine System, dass von Anfang an bestand?

Nein, diese „Formel“ ist die Frucht aus mehr als dreißig Jahren Erfahrung, während welcher wir mit vielen verschiedenen Systemen experimentiert haben. Zu Anfang war das ökonomische Teilen absolut, um uns zu ermöglichen, die ersten Gemeinschaftsstrukturen aufzubauen. Mit der Zeit hat sich das System dann entwickelt bis es zu dem geworden ist, was wir hier beschreiben. Viele Menschen schätzen das ökonomische System Damanhurs, weil es das beste zweier gegensätzlicher ökonomischer Doktrinen vereint: Liberalismus und Sozialismus.

Wie verdienen die Bürger ihr Geld?

Viele Bürger der Föderation haben im Laufe der Jahre Kooperativen und Unternehmen gegründet, in denen sie ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten – vollständig autonom und das italienische Gesetz respektierend. Andere Individuen sind selbstständig und wieder andere arbeiten in italienischen Unternehmen.

Alle Damanhurianer, ganz egal woher ihr Einkommen stammt, verwalten ihr Geld selbst.

Manchmal werden diejenigen, die Verantwortungen und Rollen innehaben, die sozial notwendig sind, wie z. B. Pflege der Alten, Haushalt, Studium in einer Universität, etc., von der Gemeinschaft getragen.

Wie werden die täglichen Ausgaben aufgeteilt?

Die Bürger leben in Häusern, die gemäß der Kriterien der energetischen Selbstversorgung und Ökologie gebaut sind. Die Gemeinschaften sind aus vielen Nucleofamilien, Individuen aller Altersstufen, zusammengesetzt. Damanhurianer wählen aus, wo sie leben, basierend auf Affinität und gemeinsamen Projekten. Diese sozialen Gruppen werden gemeinhin „Nucleo Gemeinschaft“ genannt, und sie bestehen gewöhnlich aus etwa 20 Leuten.

Jeder Damanhurianer hat seinen oder ihren privaten Bereich und teilt die gemeinsamen Bereiche mit den anderen, wie die Küche, Treffpunkte, Gärten, etc. Alle Entscheidungen, die der Nucleo trifft, auch die ökonomischen, werden von allen Mitgliedern des Nucleos gemeinsam diskutiert und geteilt. Die verschiedenen Ausgaben, die zum Haushalt dazuzählen, wie Heizung, Ernährung, Investitionen für erneuerbare Energie, etc. werden aufgrund der persönlichen Möglichkeit der Einzelnen geteilt.

Wenn Leute aus dem Nucleo aus verschiedenen Gründen, wie Studium, Gesundheit oder Arbeitsplatz, kein direktes Einkommen produzieren, werden sie ökonomisch von den Mitgliedern der Nucleo-Gemeinschaft mitgetragen. Im Fall, dass mehr als eine Person in einer bestimmmten Zeit kein Einkommen hat und die Familie ökonomisch nicht in der Lage ist, für alle zu sorgen, kann sie auf Unterstützung anderer Gemeinschaften vertrauen.

Wieviel Geld steuern die damanhurianischen Bürger bei?

Jeder Bürger unterstützt, je nach persönlichem Wunsch und nach den eigenen ökonomischen Möglichkeiten, weitgehende Projekte, wie zum Beispiel den Kauf von neuen Territorien und Gebäuden, den Umweltschutz und die Wahrung der Umwelt, die erzieherischen Programme, die künstlerischen Arbeiten auf dem Territorium, die ehrenamtlichen Vereine, die Forschung in verschiedensten Feldern usw.

Das Teilen (auch das ökonomische) der Entscheidungen und Investitionen wird in Versammlungen besprochen, an denen alle Bürger beteiligt sind. Durch jede Form der Beteiligung, die die Bürger leisten, nehmen sie eine Form der Freiheit und/oder Quoten für die Gemeinschaft ein.

Wieviel Zeit widmen die Bürger der Gemeinschaft?

Die Bürger widmen einen Teil ihrer Zeit für gemeinschaftliche Aktivitäten und sozial notwendige Dienstleistungen, wie das Rote Kreuz – Blutspende, Notrufdienst… – ziviler Schutz, Waldbrandschutz, und Altenpflege. Mehr als 250 Damanhurianer nehmen an öffentlichen Freiwilligendiensten in der Region teil.

Je nach persönlicher Präferenz kann auch jeder Bürger einen Verein unterstützen, um angenehme Aktivitäten zu entwickeln. Es gibt tatsächlich Vereine, die verschiedene Aktivitäten anbieten, die von Kunstunterricht und Handel mit Antiquitäten bis zu kulturellen und erholsamen Aktivitäten, wie Gesundheit und Wellness, reichen.

Viele Arbeiten auf dem Gelände – z. B. Urbarmachung von Land – sind mit der Teilnahme aller realisiert worden. Freiwillige Arbeit ist ein wertvolles gemeinsames Gut, das anderen dient und der Gesellschaft als Ganzes, sie ist ein praktisches Instrument, das dazu verwendet wird, um die Lebensqualität zu steigern.

Wem gehören die Häuser und Territorien?

Die damanhurianischen Häuser und Territorien gehören Kooperativen mit einer breiten sozialen Basis, in welche Bürger sich mit Kapitalanteilen einschreiben. Wenn ein Bürger sich entscheidet, die Gemeinschaft zu verlassen, kann sie den Geldwert der Anteile wieder herausnehmen.

Die Entscheidung, Häuser und Land in gemeinsamem Besitz zu halten, kommt aus dem Wunsch heraus, kollektiven Besitz zu erhalten. Dieses System ermöglicht es, die Ideale und Errungenschaften Damanhurs denjenigen zu übertragen, die diesen Traum in die Zukunft weitertragen, ob es die Kinder oder neue Bürger sind.

Jede Gemeinschaft residiert in einem Territorium, das aus einem oder mehreren Häusern bestehen kan, in denen die Familien-Gruppen leben. Die Bewohner genießen die Annehmlichkeiten der Verbesserungen, die von den Bürgern gemacht worden sind, die vorher dort gelebt haben, und machen während ihrer Zeit wiederum Veränderungen, die die Qualität des Besitzes verbessert.

Müssen die Bürger alles, was sie besitzen, Damanhur geben?

Nein, es gibt verschiedene Modelle der Bürgerschaft – A, B, C, D etc. – die von jedem gewählt werden können, der sich mit Damanhur verbinden möchte. Jedes dieser Modelle benötigt eine unterschiedliche Teilnahme am sozialen Leben Damanhurs und den verschiedenen Aspekten kommunalen Teilens.

Wenn eine Person sich entscheidet, ein „Vollzeit-Bürger“ zu werden und sich vollständig an das soziale Experiment anzuschließen – Modell A – muss sie nicht alles, was sie besitzt, an Damanhur geben.

Persönliche Dinge, wie Autos, Möbel, Computer und Technologie etc., bleiben persönlicher Besitz und auch alles, was mit der persönlichen Arbeit zusammenhängt. Kapital und/oder Landbesitz kann in Aktivitäten persönlichen oder gemeinsamen Interesses investiert werden, und die Entscheidung dazu muss immer aus freiem Willen des Individuums geschehen, in Übereinstimmung mit den Repräsentanten, die von den Bürgern gewählt worden sind.

Was ist der Credito?

Technisch gesprochen ist der Credito ein System einer Komplementärwährung (heute in Metall Geldstücken), welches von den Damanhurianern und einiger ökonomischer Unternehmen genutzt wird, die zugestimmt haben, an dem System teilzunehmen. Es ist vor mehr als dreißig Jahren geschaffen worden, um die Entwicklung der Gemeinschaft und den Start kleiner Geschäfte zu fördern, und heute ist es so weit gewachsen, dass es eine solide und produktive ökonomische Realität in der Canavese Region repräsentiert.

Der Credito ist legal und fiscal reguliert und sein Wert entspricht dem Euro.

Auf den Damanhurianischen Territorien gibt es einige Wechselautomaten, an denen Euro in Crediti getauscht werden können, so wie es auch jederzeit möglich ist, Crediti in Euro umzutauschen.

Welche ökonomischen Vorteile bietet dieses System?

Da gibt es verschiedene:

  • Jeder Bürger erhält Ansporn und Hilfe und unterstützt bei neuen unternehmerischen Aktivitäten, beim Erwerben neuer beruflicher Qualifikationen, bei der Weiterbildung und beim sozialen Engagement.
  • Der gemeinsame Reichtum steht jedem Einzelnen in Form von Grundstücken, Gütern und Dienstleistungen zur Verfügung, die jeder Einzelne kaum finanzieren könnte.
  • Das Prinzip der internen Solidarität der Gemeinschaft unterstützt all jene, die sich in gesundheitlichen oder beruflichen Schwierigkeiten befinden, die Mütter mit ihren Kindern, die Eltern im Allgemeinen, die alten Menschen.
  • Es werden jeweils Gruppen gebildet, die geregelt nach dem Finanzgesetz von 2008, um die Kaufkraft von Lieferfirmen und verschiedenen Gesellschaften zu erhöhen: Telefonwesen, Versicherungen, Energieversorgung, Vertretungen, Technik- und Verwaltungsdienste etc. Dies ermöglicht seit vielen Jahren dem Einzelnen große Ersparnisse.
  • Häuser, Land und Servicedienste werden instand gehalten und alle, die Teil der Gemeinschaft sind, werden in der Zukunft daraus Vorteile haben.
  • Die Auswirkungen dieser Wirtschaftspolitik wirken sich auf das damanhurianische Siedlungsgebiet aus und beeinflussen die anderen Aktivitäten in der Umgebung. Viele kommen aus der ganzen Welt und entscheiden sich, rund um Damanhur anzusiedeln, auch wenn sie nicht direkt am Gemeinschaftsleben teilnehmen. Auch das bringt wirtschaftlichen und kulturellen Reichtum ins Tal.