Lieder sind Brücken

Apr 10, 15 Lieder sind Brücken

Gepostet von in Kunst & Kreativität

FREITAG. Kunst & Kreativität   Wir hören häufig die Frage: Wie geht es Einheimischen in der Region mit Damanhur? Sind sie freundlich? Es ist eine wichtige Frage für jede Gemeinschaftsgruppe, welche Beziehungen sie zu den ortsansässigen Bürgern haben und wie sie in Kultur und sozialem Leben der Region eingebunden sind. Unsere Beziehung mit den Nachbarn ist komplex und hat sich über die Jahre entwickelt. Einige Menschen, die in dem Valuchiusella Gebiet geboren und aufgewachsen sind, betrachten Menschen sogar dann als „Fremde“, wenn sie aus 40 km Entfernung hierher gezogen sind! So braucht es Zeit, um stabile Beziehungen und Bindungen von Vertrauen und Akzeptanz zu schaffen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt finden wir sogar neue Punkte der Verbindung. Zum Beispiel kommen Einheimische, um Kaffee zu trinken und Zeitschriften am Zeitungsstand von Damanhur Crea zu kaufen, da sie sich durch Familienmitglieder, die in der Olivetti-Fabrik arbeiteten, verbunden fühlen. Der ehemaligen Olivetti Fabrik wurde eine neue Nutzung zugeführt, um für Damanhur ein soziales, Kunst-, Gesundheits- und Geschäftszentrum zu erschaffen. Kunst und Musik sind einige der effektivsten Mittel, um Menschen über scheinbare Unterschiedlichkeiten hinaus zusammenzubringen. Am 18. Oktober 2014 sang der damanhurianische Chor das erste Mal ein Konzert mit dem lokalen Vidracco Chor. Es war ein historisches und berührendes Ereignis, bei dem die beiden Chöre auf der Bühne dicht zusammen gedrängt standen, da jeder Chor 30 Mitglieder umfasst. Der damanhurianische Chor, unter der Regie von Cigno Banano, sang einige Lieder in Heiliger Sprache aus dem Gedicht von Anansal und das Lied von „Ara“ sowie verschiedene Songs aus den Traditionen einiger Urvölker der Welt. Der Vidracco Chor, unter der Leitung vom Modellbauer und Bürgermeister Giorgio Collerio, sang einerseits Lieder verbunden mit der klassischen Tradition und andererseits auch einige populäre Songs. Das große Finale war „Siyahamba“, eine afrikanische Hymne der Freiheit, die von beiden Chören zusammen unter der Regie von beiden Chorleitern gesungen wurde. Während der Proben fand man heraus, dass beide Gruppen dieses Lied kennen! Wir verließen den Chorauftritt mit dem warmen Gefühl, eine stärkere Beziehung aufgebaut und ein Gefühl von universeller...

mehr